Steigen die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld nach langer Zeit wieder? Die SWK Bank hat jetzt die Zinsen für ihr ein- und zweijähriges Festgeldangebot angehoben. Wir haben das neue Festgeldangebot der SWK Bank für Sie unter die Lupe genommen. Lesen Sie mehr in unserem Produkttest.
(dhe) SWK, die drei Buchstaben stehen für Süd-West-Kreditbank. Sie wurde 1959 gegründet und hat ihren Sitz in Bingen. Ihr Festgeldprodukt bietet die SWK Bank mit vier unterschiedlichen Laufzeiten an. Der Anleger kann zwischen Anlagezeiträumen von drei, sechs, zwölf oder vierundzwanzig Monaten wählen. Das Festgeldangebot der SWK Bank gilt für Personen ab 18 Jahren. Es richtet sich sowohl an Neu- als auch an Bestandskunden. Die Mindestanlagesumme beim SWK-Festgeld beträgt 5.000 Euro. Einen Höchstanlagebetrag gibt es nicht.
Über ein Referenzkonto zahlt der Bankkunde das Geld auf das Festgeldkonto der SWK Bank ein. Auch die Auszahlung der Zinsen und des Anlagebetrags erfolgt über dieses Konto. Als Referenzkonto kann das Girokonto der jeweiligen Hausbank dienen. Das Festgeldkonto wird nicht online, sondern telefonisch geführt. Die Zinsen werden zum Ende der jeweiligen Laufzeit auf dem Festgeldkonto gutgeschrieben. Für die Kontoführung fallen keine Kosten an.
Um das fest angelegte Geld wieder zu erhalten, muss der Bankkunde mindestens drei Werktage vor Laufzeitende bei der SWK Bank einen entsprechenden Antrag stellen. Diese Kündigung kann der Anleger auch telefonisch vornehmen.
Die Spareinlage bei der SWK Bank ist durch die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH abgedeckt. Die SWK Bank wirbt zudem mit der Staatsgarantie der Bundesregierung.
In Zeiten niedriger Zinsen und unsicherer Aussichten auf den Aktienmärkten erhoffen sich viele Anleger höhere Renditen mit Fremdwährungskonten. Welche Chancen und Risiken hinter dem Produkt stecken, erfahren Sie hier. ... weiter