Sorten sind ausländische Banknoten und Münzen. Ein Sortenkurs ist der Kurs, den die Banken für den An- und Verkauf berechnen. Da es in der Bundesrepublik Deutschland keine amtliche Sortenbörse gibt, ergibt sich ein Sortenkurs aus dem Handel unter den Banken.
Der Sortenkurs bezieht sich in der Regel auf Banknoten, da ausländische Münzen wegen der hohen Kosten wenn überhaupt nur mit einem erheblichen Abschlag gehandelt werden. Deshalb sollten bei Auslandsreisen alle Münzen dort ausgegeben werden.
Lohnt es sich, in Gold zu investieren, anstatt das eigene Geld in Tagesgeldkonten anzulegen? Die Wertentwicklung der weltweiten Rohstoffvorkommen sieht sich aktuell starken Schwankungen ausgesetzt. Während die Rohstoffpreise von Kupfer und Öl unter dem Handelskrieg zwischen den USA und China le ... weiter
Viele Menschen machen sich Gedanken über ihre finanzielle Versorgung im Rentenalter. Die Gesetze ändern sich und in diesem Dschungel noch einen Überblick zu behalten, ist schwierig. Über 17,5 Millionen (Stand 31.12.2017) ... weiter