Sorten sind ausländische Banknoten und Münzen. Ein Sortenkurs ist der Kurs, den die Banken für den An- und Verkauf berechnen. Da es in der Bundesrepublik Deutschland keine amtliche Sortenbörse gibt, ergibt sich ein Sortenkurs aus dem Handel unter den Banken.
Der Sortenkurs bezieht sich in der Regel auf Banknoten, da ausländische Münzen wegen der hohen Kosten wenn überhaupt nur mit einem erheblichen Abschlag gehandelt werden. Deshalb sollten bei Auslandsreisen alle Münzen dort ausgegeben werden.
An der Berufsunfähigkeitsversicherung scheiden sich die Geister. Laut Experten gehört sie zwar zu den wichtigsten Policen - denn wer nicht mehr arbeiten kann, fällt meist in ein tiefes finanzielles Loch. Allerdings: Sie kann sehr kostspielig sein.
... weiter
Viele Menschen würden sich gern an Sportwetten versuchen, haben aber Bedenken, dabei eigenes Geld zu setzen. Hinzu kommt, dass nur bestimmte Sportwetten über Buchmacher mit Sitz in Deutschland angeboten werden dürfen, weil sich die staatliche Lotterie mit Ausnahme der Pferdewetten ein Monopol gesichert ha ... weiter