Tagesgeldkonto GE Capital Direkt" src="https://www.forium.de/redaktion/wp-content/uploads/2010/06/test-4-sterne.png" alt=" Test: Das Tagesgeldkonto GE Capital Direkt" width="100" height="100" />Mitte Juli 2010 startete das neue Tagesgeldkonto GE Capital Direkt. Es ist das einzige Produkt der GE Capital Bank für Privatkunden. Was hinter dem neuen Online-Tagesgeldkonto steckt, erfahren Sie in unserem Test.
(dhe) Die Buchstaben "GE" stehen für "General Electric", einen amerikanischen Technologiekonzern. Die GE Capital Bank AG mit Sitz in Mainz ist ein Tochterunternehmen der GE Capital Germany.
Der Zins des GE Capital Direkt-Kontos liegt momentan bei 2,25 Prozent und ist unabhängig von der Höhe der Einlage. Die Zinsgutschrift erfolgt vierteljährlich, jeweils zum Quartalsende. Ein- und Auszahlungen nimmt der Tagesgeldanleger über sein bestehendes Girokonto vor. Die Kontoführung sowie jährliche Kontoauszüge sind gebührenfrei. Zudem kann der Kunde täglich über sein Geld verfügen. Das Konto eröffnet man über das PostIdent-Verfahren in einer Postfiliale.
Einlagensicherung bei der GE Capital Bank
Laut Bundesverband deutscher Banken liegt die Sicherungsgrenze der Bank derzeit bei 118.102.000 Euro pro Tagesgeldanleger. Die GE Capital Bank ist Mitglied in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken und gehört dem freiwilligen Einlagensicherungsfonds des Bankenverbandes an.
Vorteile des GE Capital Direkt-Kontos
Mit 2,25 Prozent Zinsen handelt es sich derzeit um das beste Tagesgeldkonto im forium.de-Vergleich. Mit diesem Zins liegt es noch vor den Zinsangeboten der Postbank, der Bank of Scotland und der Volkswagen Bank. Weitere Pluspunkte: Den Zins gibt es ab dem ersten Euro und unabhängig von der Höhe des Guthabens. Zudem ist für die Führung des Tagesgeldkontos kein weiteres Konto bei der Bank notwendig.
Erfahren Sie auf der nächsten Seite mehr über das Tagesgeldkonto der GE Capital Bank und lesen Sie das forium.de-Testurteil.
In Zeiten niedriger Zinsen und unsicherer Aussichten auf den Aktienmärkten erhoffen sich viele Anleger höhere Renditen mit Fremdwährungskonten. Welche Chancen und Risiken hinter dem Produkt stecken, erfahren Sie hier. ... weiter