-Anzeige-
Eine dringende Reparatur am Haus steht an, die Reparatur des Autos ist teurer geworden als erwartet oder ein kurzfristiger finanzieller Engpass muss überwunden werden, da der Arbeitgeber nicht pünktlich gezahlt hat? Wird schnell Geld benötigt, kann ein Kurzzeitkredit helfen. Das Geld wird häufig noch am Tag der Beantragung ausgezahlt. Ein Kurzzeitkredit kann jedoch teuer werden. mehr...
-Anzeige- Sicher kennen Sie die Situation eines finanziellen Engpasses, der überbrückt werden muss. Sei dies auf Grund einer größeren Anschaffung oder durch bestimmte Verbindlichkeiten, die erfüllt werden müssen. Besitzen Sie eine Kreditkarte, ist Ihnen höchstwahrscheinlich auch die Teilzahlungsfunktion bereits aufgefallen, die Ihnen eine Art Kredit ermöglicht. mehr...
-Anzeige-
0 % Finanzierung, flexible Rückzahlung und blitzschnelle Auszahlung: Zugegeben, diese Versprechen klingen doch recht verlockend. Dabei sind es gerade die Privatkredite, die mit schnellen Auszahlungen oder Zinsfreiheit werben, die unterm Strich den Verbraucher viel teurer zu stehen kommen. Um die einzelnen Fixpunkte besser berechnen zu können
-Anzeige-
Es gibt verschiedene Lebensversicherungen, die Kapitallebensversicherung gilt als zuverlässige private Altersvorsorge und eignet sich zur Absicherung Ihrer Familie. Vor Abschluss sollten Sie sich allerdings gut informieren und die Vor- und Nachteile abwägen.
Ist eine kapitalbildende Lebensversicherung die richtige Wahl für Sie oder greifen Sie besser auf eine andere Art der Lebensversicherung zurück? mehr...
-Anzeige-
Maßgeschneidert für Einsteiger
Wie mache ich mehr aus meinem Ersparten? Jeder weiß, dass Sparbücher, Festgeld & Co. heute kaum noch Zinsen bringen. Wer dennoch mehr Rendite erwartet, kommt um die Börse kaum herum. Die Online-Marke der ABN AMRO Bank N.V., MoneYou, hat daher seit Kurzem quasi "Investmentfonds für Einsteiger" im Angebot: mehr...
-Anzeige- Der Ausgangspunkt ist immer gleich: Der Bedarf an Geld initiiert, sich Gedanken darüber zu machen, wie an das selbige (auf legalem Weg) gelangt werden kann. Da die Redensart "Geld verdirbt die Freundschaft" noch immer hoch im Kurs steht, ist klar, dass Familie und Freunde nur äußerst ungern um Geld gebeten werden. mehr...
-Anzeige-
Prepaid Kreditkarten erfreuen sich hierzulande immer größerer Beliebtheit. Im Gegensatz zu den klassischen Kreditkarten funktionieren diese jedoch auf Guthabenbasis, der Inhaber erhält also keinen Kredit. Vorteil dabei ist, dass auf eine Bonitätsprüfung verzichtet wird. Somit können auch Personen mit negativer Bonität oder geringem Einkommen die Vorzüge einer Kreditkarte nutzen. mehr...
-Anzeige-
Egal ob für ein neues Auto oder ein Haus, es ist üblich dies über ein Darlehen oder einen Kredit zu finanzieren. In der Regel sind entweder Kreditinstitute oder Banken die richtige Anlaufstelle, um sich seriös Geld zu leihen, wichtig dabei ist es die Kosten im Blick zu halten. Denn wer vorab recherchiert, kann viel Geld sparen, Kredit gibt es eben tatsächlich zu stark unterschiedlichen Konditionen. mehr...
-Anzeige-
Wer auf den Eingang einer Zahlung wartet, ein neues Sofa benötigt oder dringend das Auto reparieren lassen muss, kann einen finanziellen Engpass mit der Überziehung des Girokontos überbrücken. Der Dispokredit kann unbürokratisch und schnell automatisch in Anspruch genommen werden, ohne dass vorher die Bonität geprüft wird. mehr...
-Anzeige-
Eine Haftpflichtversicherung ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, wie etwa die Krankenversicherung oder die Autoversicherung. Trotzdem ist es DIE Versicherung, die wirklich jeder abschließen sollte. mehr...
# | Anbieter | Produkt | Zinssatz |
---|---|---|---|
1 | ING-DiBa | Extra-Konto (Neukunden) | 0,75% |
2 | Renault Bank direkt | Tagesgeld Online | 0,70% |
3 | Consorsbank | Tagesgeld (Neukunden) | 0,60% |
Für viele Deutsche führt der Weg zum eigenen Haus immer noch über den guten alten Bausparvertrag. Das liegt sicher auch an der staatlichen Förderung durch die Wohnungsbauprämie. Ab 2009 dürfen geförderte Bausparguthaben jedoch nur noch für wohnwirtschaftliche Zwecke verwendet werden. Was diese Änderung für Ihren Bausparvertrag bedeutet, lesen Sie in unserem Text. weiter