Credit Europe Bank: 5,75 Prozent Zinsen im Test (2008-09-22 13:18:51)
Aktien oder Investmentfonds? In diesen turbulenten Finanzzeiten bevorzugen viele Anleger eine sichere Rendite. Sie parken ihr Geld auf Festgeld- oder Tagesgeldkonten. Für kurz- und langfristige Geldanlagen hat die Credit Europe Bank jetzt die Zinsen erhöht. Ob sich das neue Angebot lohnt, zeigt unser Produkttest.
Credit Europe Bank: Details und Vorteile
Produktdetails
(dhe) Zum 17. September hat die Credit Europe Bank die Zinsen für Tages- und Festgeld angehoben. Die deutsche Niederlassung der holländischen Credit Europe Bank gehört dem niederländischen Einlagensicherungsfonds an. Bis 20.000 Euro sind die Einlagen zu 100 Prozent abgesichert. Bei Anlagesummen von 20.001 Euro bis 40.000 Euro sind 90 Prozent, das heißt bis zu 38.000 Euro, gesichert. Für das Fest- und Tagesgeldangebot benötigt man kein gesondertes Girokonto bei der
Credit Europe Bank. Der Abschluss erfolgt entweder über Online- oder Telefon-Banking.
[imagebrowser=6]
1. Tagesgeld bei der Credit Europe Bank
Das Tagesgeld wird auf dem so genannten
Credit Europe Top-Interest verwaltet. Seit dem 17. September 2008 erhalten Neukunden einen Zins von 5,75 Prozent pro Jahr. Der Zins gilt ab dem ersten angelegten Euro. Die Kontoführung ist kostenlos. Bei Umsatzes erhält der Anleger vierteljährlich einen kostenlosen Kontoauszug. Die Zinsgutschrift zahlt die Credit Europe Bank einmal im Jahr aus.
2. Festgeld bei der Credit Europe Bank
Um ein
Festgeldkonto zu eröffnen, muss zuerst ein kostenloses Top-Interestkonto als Verrechnungskonto eingerichtet werden. Die Credit Europe Bank bietet den Bankkunden acht unterschiedliche Anlagezeiträume für Festgelder an - vom Drei-Monatsfestgeld bis zum Fünf-Jahresfestgeld. Das Zinsangebot liegt dabei zwischen 5,00 Prozent und 5,75 Prozent. Die Mindestsumme für die Festgeldanlage beträgt 2.500 Euro, die maximale Anlage liegt bei 250.000 Euro.
Konditionen des Festgeldangebotes im Überblick:
Anlagenhöhe: ab 2.500 Euro bis 250.000 Euro
Anlagedauer Zins (pro Jahr)
3 Monate 5,00 Prozent
6 Monate 5,25 Prozent
1 Jahr 5,50 Prozent
2 Jahre 5,75 Prozent
3 Jahre 5,70 Prozent
4 Jahre 5,70 Prozent
5 Jahre 5,65 Prozent
Vorteile:
Mit 5,75 Prozent Zinsen für Tagesgeld nimmt die Credit Europe Bank eine Spitzenposition am Markt ein. Zum Vergleich: Die Kaupthing Bank bietet derzeit 5,65 Prozent Zinsen, die indische ICICI Bank lediglich 5,10 Prozent.
Auch bei Zinsen für das Festgeld belegt die Credit Europe Bank mit ihren Angeboten Spitzenplätze. Besonders vorteilhaft: Der Bankkunde kann aus sieben Anlagezeiträume auswählen und erhält jeweils einen Spitzenzins. Andere Filial- und Direktbanken bieten ihren Spitzenzins lediglich für einen bestimmten Zeitraum an.
Die Nachteile und unser Testurteil lesen Sie auf der nächsten Seite.
Testurteil: Credit Europe Bank
Nachteile:
Die Credit Europe Bank ist Mitglied des niederländischen Einlagensicherungssystems. Bei einer Anlage von über 20.000 Euro ist diese nicht mehr voll gesichert. Bei einer Anlagensumme zwischen 20.001 Euro und 40.000 Euro erhält der Anleger im Schadensfall garantierte 90 Prozent zurück. Zum Vergleich: Die ICICI Bank sichert Anlagen bis 1,5 Millionen Euro ab.
Das interessiert Sie auch:
Ein weiterer Nachteil: Das Tagesgeldangebot gilt nur für Neukunden. Bestandskunden profitieren leider nicht. Das ist zum Beispiel bei der Kaupthing Bank anders.
Testurteil:
Die
Credit Europe Bank bietet für kurz- und langfristige Anleger sehr attraktive Zinsen. Das Angebot ist für Kleinanleger sehr empfehlenswert, denn aufgrund der holländischen Einlagensicherung ist nur eine Anlagensumme bis 20.000 Euro voll abgesichert.
Was halten Sie vom Tages- und Festgeld-Angebot der Credit Europe Bank? Diskutieren Sie mit den
forium Experten , dem Forum für Steuern, Versicherungen und Finanzen.
Weitere Finanzprodukte im Test: