Die Mindestanlagesumme ist der Geldanlagebetrag, der für die Eröffnung eines Festgeldkontos notwendig ist. Ab diesem Betrag können Sie bei der entsprechenden Bank ein Festgeldkonto eröffnen und Zinsen auf Ihr Erspartes erhalten.
Bei Festgeldkonten ist die Mindestanlagesumme bei vielen Banken 5.000 Euro, bei einigen Banken kann man allerdings schon ab 2.500 Euro ein Festgeldkonto einrichten.
In der Regel schreiben die Banken einen Anlagezeitraum von mindestens 30 Tagen vor. Üblich sind auch 90 Tage, maximal jedoch 60 Monate.
# | Anbieter | Produkt | Zinssatz |
---|---|---|---|
1 | Bigbank | Festgeld | 0,90% |
2 | Bigbank | Festgeld (Zinszahlung bei Fälligkeit) | 0,90% |
3 | DenizBank | Online Sparen Festgeld | 0,75% |
Maßgeschneidert für Einsteiger &nb ... weiter
Momentan verzweifeln viele Sparer: Für Tages- und Festgeldkonten gewähren die Banken kaum noch Zinsen, ein Ende der Niedrigzinsphase lässt sich nicht absehen. Mit diesen Mini-Zinsen sollte sich niemand begnügen, stattdessen empfehlen sich alternative Geldanlagen. Dazu gehören Gold- und Silbermünzen, mit denen sich über längere Zeiträume attraktive Renditen erzielen lassen. weiter