Tagesgeld ist, wie der Name schon sagt, täglich verfügbar und damit für Bankkunden so praktisch wie ein Giro- oder Sparkonto. Im Gegensatz zum Sparkonto bekommt man auf ein Tagesgeld-Konto allerdings viel mehr Zinsen. Die Zinsentwicklung bei Sparkonten ist seit Jahren rückläufig oder stagniert, so dass ein Sparkonto als Geldanlage nicht mehr wirklich lukrativ ist.
# | Anbieter | Produkt | Zinssatz |
---|---|---|---|
1 | ING-DiBa | Extra-Konto (Neukunden) | 0,75% |
2 | Renault Bank direkt | Tagesgeld Online | 0,70% |
3 | Consorsbank | Tagesgeld (Neukunden) | 0,60% |
In Zeiten niedriger Zinsen und unsicherer Aussichten auf den Aktienmärkten erhoffen sich viele Anleger höhere Renditen mit Fremdwährungskonten. Welche Chancen und Risiken hinter dem Produkt stecken, erfahren Sie hier. ... weiter
Private Anleger geraten durch die niedrigen Zinsen mehr und mehr unter Druck und fühlen sich als große Verlierer. Haben sie Recht? Verschiedene Forschungsinstitute sind der Frage nachgegangen, wem die Niedrigzinspolitik schadet – und wer profitiert. Das hat durchaus Folgen für die eigene Finanzplanung. Lesen Sie hier, welche Folgen die Niedrigzinsen für Privatanleger haben – und wie Sie gegensteuern können. weiter