In der Beschreibung des Angebots auf der Webseite der TARGOBANK wird der Abschluss einer Kreditlebensversicherung empfohlen. Diese soll den Kreditnehmer gegen Todesfall, Arbeitsunfähigkeit und/oder Arbeitslosigkeit absichern. Die maximale Leistung der Versicherung beträgt 70 Prozent des Bruttokreditbetrages. Im Falle einer Arbeitslosigkeit übernimmt der Versicherungspartner der TARGOBANK die Ratenzahlung jedoch nur für maximal zwölf Monate. Vertragspartner sind die TARGO Versicherungen.
So kann sich die monatliche Rate eines 10.000-Euro-Kredits mit einer Laufzeit von 36 Monaten um mehr als 30 Euro erhöhen.
Da die Versicherung optional angeboten wird, muss sie nicht in den Effektivzins einfließen. Bezahlen muss man sie aber trotzdem. Im oben genannten Beispiel würde der effektive Jahreszins von 6,26 Prozent ohne Versicherung auf über 14 Prozent mit Versicherung steigen.
forium.de-Testurteil
Die festen Zinssätze des Onlinekredites der TARGOBANK sind bei fast allen Laufzeiten auf den ersten drei Plätzen des Kreditvergleichs zu finden. Besonders bei langen Laufzeiten gibt es wenige Angebote mit einem solch guten Zinssatz. Die "Bestpreis-Garantie" verspricht Sicherheit, sollte man nachträglich ein besseres Angebot finden.
Mutmaßungen können wir nur über die Bewilligungsquote anstellen. Schließlich kann eine schlechtere Bonität durch den Festzins nicht mit einem höheren Zinssatz abgesichert werden. Es bleibt also abzuwarten, aus wie vielen Kreditwilligen schließlich auch Kunden werden.
-Anzeige- Der Ausgangspunkt ist immer gleich: Der Bedarf an Geld initiiert, sich Gedanken darüber zu machen, wie an das selbige (auf legalem Weg) gelangt werden kann. Da die Redensart "Geld verdirbt die Freundschaft" noch immer hoch im Kurs steht, ist klar, dass Familie und Freunde nur äußerst ungern um Geld gebeten werde ... weiter