Nichts geht ohne Arbeitskräfte. Dies gilt selbst in der heutigen Zeit, in der vieles durch den Computer und Maschinen deutlich leichter fällt. Der Mensch bleibt bei alledem dennoch unverzichtbar. Somit zeigt sich in allen Bereichen, die in den letzten Jahren deutlich zugenommen haben, dass mehr Menschen beschäftigt werden. Dennoch bleibt vor allem für Menschen, die sich bislang noch nicht mit diesem Thema beschäftigt haben,
Weiterlesen
Schlagwort: Umsatz
Allianz Deutschland AG: Umsatz im 1. Halbjahr 2010 um 6 Prozent gestiegen
· Wachstum in der Lebensversicherung fortgesetzt
· Kapitalanlagenergebnis zugenommen
Die Allianz Deutschland AG hat im 1. Halbjahr 2010 ihren Umsatz um 6 Prozent auf 15,2 (14,3) Milliarden Euro gesteigert und damit den Wachstumstrend des vergangenen Jahres fortgesetzt. Vor allem die Lebensversicherung verzeichnete erneut einen deutlichen Anstieg ihrer Beitragseinnahmen. Dr. Markus Rieß, seit 1. Juli 2010 Vorstandsvorsitzender der Allianz Deutschland AG: „Dies spiegelt das hohe Vertrauen in die Finanzstärke der Allianz wider.“
Weiterlesen
Börse Stuttgart: 8 Milliarden Euro Umsatz im April
Die Börse Stuttgart hat im April 2010 rund 8 Milliarden Euro nach Orderbuchstatistik umgesetzt. Damit liegt sie nur knapp unter dem Niveau des Vormonats März. Im April handelten die Anleger über die Börse Stuttgart verstärkt Eurostaatsanleihen. Sie konnten sich mit 260 Millionen Euro Handelsvolumen gegenüber dem Vorjahresmonat mehr als verzehnfachen. Davon entfiel mit 242 Millionen der größte Anteil (93 Prozent) des Umsatzes auf griechische Staatsanleihen. Die Börse Stuttgart ist mit einem Marktanteil von 30,1 Prozent im April Marktführer im börslichen Handel mit Anleihen. Bei Euro-Staatsanleihen erzielte sie im vergangenen Monat sogar einen Marktanteil von 65 Prozent.
Weiterlesen
Geschäftsvolumen der UmweltBank steigt 2009 auf 1,65 Mrd. Euro
Die UmweltBank hat den Wachstumskurs auch 2009 fortgesetzt: Das Geschäftsvolumen stieg um 30,4 Prozent auf 1,65 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,27 Mrd. Euro), die Bilanzsumme um 29,3 Prozent auf 1,50 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,16 Mrd. Euro).
Weiterlesen
Börse Stuttgart setzt rund 105 Milliarden Euro im Jahr 2009 um
Die Börse Stuttgart hat nach vorläufigen Zahlen, die eine Schätzung der letzten drei Handelstage des Dezembers beinhalten, im Jahr 2009 rund 105 Milliarden Euro nach Orderbuchstatistik umgesetzt. Gegenüber dem Jahr 2008 verzeichnete die Börse einen Rückgang des Handelsumsatzes von 23 Prozent.
Weiterlesen
Quartalsüberschuss der Allianz steigt um 21 Prozent
Die Allianz Gruppe hat sich im zweiten Quartal 2009 insgesamt weiter positiv entwickelt. Der Quartalsumsatz stieg auf 22,2 Milliarden Euro nach 21,5 Milliarden Euro im Vorjahresquartal.
Weiterlesen
Börse Stuttgart hat im Mai 2009 einen Umsatz von 9,4 Milliarden Euro
Die Börse Stuttgart, Deutschlands führende Privatanlegerbörse, hat im Mai 2009 rund 9,4 Milliarden Euro nach Orderbuchstatistik umgesetzt. Die prozentual gröÃten Zuwachsraten erzielte die Börse Stuttgart im Fondshandel: hier handelten die Anleger mit über 381 Millionen mehr als doppelt so viel als noch im Mai 2008. Gegenüber dem Vormonat betrug die Steigerung über 22 Prozent.
Weiterlesen
Gastgewerbeumsatz gesunken
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, setzten die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland im Januar 2009 nominal 3,2% und real 5,2% weniger um als im Januar 2008.
Weiterlesen
Dienstleistungsbereich: Beschäftigung gestiegen
Nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war im vierten Quartal 2008 die Anzahl der Beschäftigten in ausgewählten Dienstleistungsbereichen geringfügig (+ 0,9%) höher als im vierten Quartal 2007.
Weiterlesen
DGB und Verbraucherzentrale: Fahrpreiserhöhung der Bahn ist unsozial
Die von Bahnchef Hartmut Mehdorn angekündigte Fahrpreiserhöhung verstößt nach Meinung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) und des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) gegen die Interessen der Verbraucher und der Beschäftigten der Bahn.
Weiterlesen