Die Performance Offener Immobilien-Publikumsfonds hat sich 2008 im Vergleich zum Vorjahr abgeschwächt. So misst der von der IPD Investment Property Databank, Wiesbaden, jährlich erhobene Performanceindex für Offene Immobilienfonds OFIX-10 für 2008 eine durchschnittliche Rendite von 4,4%.
Weiterlesen
Schlagwort: Rendite
Altersvorsorge – Condor bringt Garantien und Renditechancen in Einklang
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) stellt schon aus arbeitsrechtlichen Gründen strenge Anforderungen an Versicherer und Produkte. Die zugesagten Versorgungsleistungen müssen mit Garantien unterlegt werden. Garantien, die, den Ergebnissen einer aktuellen Studie des Instituts YouGovPsychonomics folgend, auch der Verbraucher fordert.
Weiterlesen
Lohnt sich das Eigenheim?
Um herauszufinden, ob sich Bau oder Kauf eines Eigenheims lohnt, ermittelt man die Rendite aus Wertzuwachs, Mietersparnis und staatlicher Förderung:
Die mögliche Rendite berechnet sich folgendermaßen: R = (M x 100) / [(K – S) + W]
M: ersparte Miete im ersten Jahr abzüglich der Instandhaltungskosten des Hauses
W: jährliche Wertsteigerung des Hauses, bzw. Mietsteigerung in Prozent
K: Kaufpreis
S: Staatliche Förderung
R: erwartete Rendite
Ob das eigene Haus oder die eigene Wohnung für Sie eine rentable Alterssicherung sein könnte, stellen Sie fest, indem Sie die ermittelte mögliche Rendite mit der Rendite anderer Geldanlagen, etwa von Fonds oder Kapitallebensversicherungen, vergleichen. Bei den meisten Anlagen ist dabei zusätzlich der Steuerabzug einzurechnen.
Allerdings kann man beim Vergleich immer nur von erwarteten Wertzuwächsen ausgehen, wirklich zuverlässige Prognosen über die Wertentwicklung sind langfristig nicht möglich!
Ob sich für Sie eher Hauskauf oder Miete lohnt, können Sie auch ganz einfach mit unserem Mieten oder Kaufen Rechner ermitteln.
Gastkommentar: Wird die Finanzkrise zur persönlichen Depot-Krise?
In Zeiten der Wirtschaftskrise wächst auch die Unsicherheit bei Depot-Nutzern. Wie sicher kann ein Depot sein? Wie viel Risiko verträgt der Anleger? Dass es keinen Königsweg für alle Anleger gibt, versteht sich. Ein Depotcheck kann für individuelle Fragen der richtige Ausweg sein. Lesen Sie dazu einen Gastkommentar von Jürgen Hempfe, Betreiber des Portals Fondsdepotfinder.de
Weiterlesen
UmweltBank bietet sonnige Rendite mit Solarenergie
Mit dem Genussschein „Energiequelle Solarportfolio Bayern 2009“ bietet die UmweltBank Anlegern die Möglichkeit, sich an der nachrangigen Finanzierung von vier Photovoltaikprojekten mit einer Leistung von insgesamt 14,7 MW im sonnenreichen Bayern zu beteiligen.
Weiterlesen
Mehr Rendite bei längerfristiger Geldanlage
Auch in Zeiten niedriger Guthabenzinsen können Bankkunden bei richtiger Planung die Rendite ihrer Ersparnisse steigern. Wer bestimmte Beträge nicht täglich verfügbar braucht, kann mit Termin- und Festgeldinvestitionen mehr herausholen.
Weiterlesen
Versicherungsbranche sorgt sich um Kapitalknappheit und sinkende Renditen
Die Finanzkrise hat die globale Versicherungsindustrie tief verunsichert. Waren im Jahr 2007 noch 21 Prozent der befragten Brancheninsider der Ansicht, dass die Versicherungswirtschaft gut auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet sei, sagen dies bei der aktuellen Folgestudie "Insurance Banana Skins Survey 2009" nur noch vier Prozent.
Weiterlesen
Gastkommentar: Aktive Konjunkturpolitik gegen globale Rezession
Die Finanzkrise war im letzten Jahr das bestimmende Thema, mit massiven Verlusten an den Aktienmärkten und großen Schwankungen an den Devisenmärkten. Die Auswirkungen der Krise haben den zyklischen Konjunkturabschwung verstärkt und eine globale Rezession ausgelöst. Die konjunkturpolitischen Maßnahmen werden voraussichtlich erst im 2. Halbjahr 2009 die gewünschte Wirkung zeigen. Ein Gastkommentar von Dr. Klaus Schrüfer, Leiter Investment Strategy der SEB Bank.
Weiterlesen
Im Test: Die MaxiRente der KarstadtQuelle Versicherungen
Im Alter auf nichts verzichten? Das geht am besten mit einer hohen Rente. Wer in eine private Sofortrente investiert, muss auf den Ruhestand nicht lange warten. Die MaxiRente der KarstadtQuelle Versicherungen bietet wahlweise einen sofortigen oder einen späteren Rentenbeginn. Was ist dran an diesem Produkt? Lesen Sie hierzu unseren aktuellen Produkttest.
Weiterlesen