Jeder kennt diese Szenen aus den Medien: Manager stehen vor Gericht, der Staatsanwalt ermittelt gegen Unternehmer, Chefetagen werden durchsucht. Immer häufiger müssen sich Manager vor Gericht verantworten. Denn tagtäglich sind sie einer Vielzahl rechtlicher Risiken ausgesetzt. Und als gesetzliche Vertreter ihres Unternehmens tragen sie die Verantwortung für alles, was dort geschieht. Die ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG hat den Rechtsschutz für Top-Manager neu aufgelegt – und ihn weiter an die sehr speziellen Bedürfnisse der Zielgruppe angepasst.
Weiterlesen
Schlagwort: Rechtschutz
Winterreifen sind jetzt Pflicht
Seit gestern gilt in Deutschland eine allgemeine Winterreifenpflicht. Wer bei Schnee und Eis trotzdem ohne passende Bereifung unterwegs ist, riskiert ab sofort ein BuÃgeld, im schlimmsten Fall sogar einen Eintrag ins Flensburger Verkehrszentralregister.
Weiterlesen
Roland Rechtsreport: Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich
Rund zwei Drittel der Deutschen haben sehr viel oder ziemlich viel Vertrauen in die Gerichte, ähnliche viele in die Gesetze. 44 Prozent halten die von deutschen Gerichten gefällten Urteile im Allgemeinen für gerecht. Dennoch glaubt eine deutliche Mehrheit von 60 Prozent, dass vor dem Gesetz nicht alle Bürger gleich behandelt werden.
Weiterlesen
Verbraucherschutz bei Werbung, Werbemails & Co
Der Briefkasten quillt über, im E-Mail-Postfach verliert man vor lauter Spam den Überblick dazu klingelt täglich das Telefon und wildfremde Leute wollen Ihnen etwas verkaufen? ARAG experten sagen, unter welchen Voraussetzungen Unternehmen den Verbrauchern Werbung schicken dürfen und wann sie es nicht dürfen.
Weiterlesen
Das kostet eine Beleidigung
Drängeln, Schneiden, Vorfahrt missachten – was ist bloß los mit Deutschlands Autofahrern? Doch die Reaktionen auf so rüpelhaftes Verhalten sind selten besser. Es wird geschimpft, gepöbelt und beleidigt – mit Worten und mit Gesten. Dabei können Beschimpfungen und Beleidigungen genauso wie eindeutige abfällige Handbewegungen mit bis zu 4.000 Euro geahndet werden! ARAG Experten nennen die Details:
Weiterlesen
Rechtsschutzversicherung: ARAG Recht schnell
Geld zurück wegen bekannter Piratengefahr. Ein Ehepaar buchte eine dreiwöchige Kreuzfahrt über Durban in Südafrika nach Sansibar, Mombasa, Port Victoria, Safaga, Soukhna und durch den Suezkanal nach Messina, Neapel und Genua.
Weiterlesen
ARAG-Rechtstipp: Segways und Co. – Straße, Fahrradstreifen oder Fußweg?
Es passiert immer wieder: Auf dem Weg zur Arbeit oder beim Einkaufsbummel in der Fußgängerzone kann man gerade noch haarscharf einem vorbeirasenden Skater ausweichen oder wird durch einen mit Elektromotor angetriebenen einachsigen Roller, genannt Segway überholt. Aber ist das überhaupt erlaubt? ARAG Experten kennen die Regeln.
Weiterlesen
Recht: Straftäter wegen eines falschen „Klicks“? Warum File-Sharing fast immer illegal ist
Vom wackeligen Hochzeitsvideo bis hin zum Blockbuster des Jahres – im weltweiten Datennetzwerk boomt die Mentalität des Gebens und Nehmens. Dass dabei nicht nur das Kopieren und Bereitstellen von geschützten Inhalten wie Musik oder Filmen illegal ist, wissen allerdings nur die Wenigsten. Die D.A.S. Rechtsschutzversicherung hat neben den größten Irrtümern auch die wichtigsten Vorschriften und Regeln für den Datenaustausch im Internet zusammengefasst.
Weiterlesen
Prozesskosten: Was kostet mich ein Rechtsstreit?
Wer einen Zivilprozess verliert, zahlt nicht nur die Kosten für den eigenen Anwalt sondern auch die Gerichtsgebühren und das Honorar des gegnerischen Anwalts. Das kann teuer werden. Wie hoch die Prozesskosten sein können, ob die Rechtsschutzversicherung zahlt und welche finanzielle Unterstützung Sie bekommen können, lesen Sie in unserem Ratgeber.
Weiterlesen
Kita-Streik – Nicht einfach zuhause bleiben
Seit Freitag letzter Woche streiken 12.000 Beschäftigte von mehreren Hundert Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen. Worauf man achten sollte, wenn die Kinderbetreuung nicht mehr stattfindet, erläutern ARAG Experten.
Weiterlesen