Die Grundeigentümer-Versicherung bietet ihren Kunden seit Mitte Mai neue Produktbausteine zum Schutz vor Mietausfall- und Mietsachschäden sowie eine Versicherung von Photovoltaikanlagen an. Durch die Neuerungen passt der Spezialversicherer rund um die Immobilie seine Produkte den Wünschen und Bedürfnissen seiner Mitglieder an.
Weiterlesen
Schlagwort: Grundeigentümer-Versicherung
Aktion: Kinder richtig schützen
Die Grundeigentümer-Versicherung hat die Aktion „Sicherheit mit Köpfchen“ gestartet. Vom 1. bis zum 30. September erhalten Kunden beim Online-Abschluss einer Kinderunfallversicherung einen Marken-Fahrradhelm im Wert von 49,90 Euro kostenlos dazu.
Weiterlesen
Grundeigentümer Versicherung: Ist Ihr Kind richtig abgesichert?
Kinder sind nur im Kindergarten, Tagesstätte oder in der Schule sowie auf dem direkten Schulweg gesetzlich Unfall versichert. Werden auf Hin- und Rückweg aber Umwege genommen, kommt die gesetzliche Unfallversicherung nicht zum Tragen. Außerdem leistet diese erst ab einer Invalidität von 20 Prozent. Viele Unfälle ereignen sich aber nicht auf dem Schulweg, sondern in der Freizeit. Die Grundeigentümer-Versicherung empfiehlt daher einen privaten Unfallversicherungsschutz für Kinder.
Weiterlesen
Kooperation zwischen Grundeigentümer-Versicherung und EuroKaution
Die Grundeigentümer-Versicherung erweitert ihr Geschäftsfeld um die Mietkautionsversicherung und kooperiert dabei mit der EuroKaution Service EKS GmbH.
In der Bundesrepublik wohnen ca. 60 Prozent aller Haushalte zur Miete, d. h. es gibt ca. 21,2 Millionen Miethaushalte. Bei jedem Wohnsitzwechsel muss der Mieter eine Kaution aufbringen – Geld, das womöglich für Neuanschaffungen oder den Umzug benötigt wird. EuroKaution vermittelt Mietern die unpfändbare Mietbürgschaft der Grundeigentümer-Versicherung, die die bisher übliche Mietkaution wie Barkaution oder Sparbuch ersetzt. Der Mieter erhält gegen eine jährliche Versicherungsprämie eine Bürgschaftsurkunde, die er seinem Vermieter als Sicherheit weiterleitet. Werden vom Vermieter mietvertragliche Ansprüche geltend gemacht, garantiert die Grundeigentümer-Versicherung, auf erstes Anfordern bis zur vereinbarten Kautionshöhe in Vorleistung zu treten. Das Insolvenzrisiko des Mieters trägt dabei der Versicherer.
Weiterlesen
Grundeigentümer-Versicherung: 2009 Beitragswachstum von 5,8 Prozent
Nachdem die Grundeigentümer-Versicherung VVaG in 2008 mit einem Beitragswachstum von 7,8 Prozent auf 30,4 Mio. Euro das beste Ergebnis der Firmengeschichte erzielen konnte, erreichen die Hanseaten im Geschäftsjahr 2009 eine weitere Steigerung um 5,8 Prozent auf 32,1 Mio. Euro. Damit liegt das Unternehmen erneut über dem Branchendurchschnitt und kann im achten Jahr in Folge ein erfreuliches Wachstum verkünden.
Weiterlesen
Alte Kabel oder überlastete Mehrfachstecker können leicht einen Wohnungsbrand verursachen
Alte Kabel oder überlastete Mehrfachstecker können leicht einen Wohnungsbrand verursachen, wie der dargestellte Fall der Grundeigentümer-Versicherung aufzeigt.
Weiterlesen
Grundeigentümer-Versicherung schützt vor Silvesterfolgeschäden
Der Jahreswechsel sorgt alle Jahre wieder für zahlreiche Unfälle mit Personen- aber auch Sachschäden an Autos oder Gebäuden. Die Grundeigentümer-Versicherung zeigt einen Silvesterfolgeschaden an einem Gebäude auf.
Weiterlesen
Wohngebäudefeuerversicherung regelmäßig überprüfen
Ein gemütlicher Abend kann jäh enden, wenn das Feuer nicht im Kamin, sondern im Schornstein lodert, wie der aktuelle Fall der Grundeigentümer-Versicherung aufzeigt.
Weiterlesen
Mit Unfallversicherung sicher durch den Sommer
Die Grundeigentümer-Versicherung hat ihre Aktion „Sicher durch den Sommer!“ gestartet. Im Zeitraum vom 6. August bis zum 16. September 2009 erhalten Kunden beim Online-Abschluss einer Kinderunfallversicherung einen Marken-Fahrradhelm im Wert von 49,90 Euro kostenlos dazu.
Weiterlesen
Grundeigentümer-Versicherung für Schadensfall im Urlaub
Gerade noch hat man den Urlaub genossen, bis unverhofft die Stimmung durch ein Missgeschick getrübt wird. Die Grundeigentümer-Versicherung zeigt einen solchen Fall auf.
Weiterlesen