Ob Finanzen, Immobilien oder Konsumgüter – nur jeder vierte Bundesbürger wäre bereit, ein Honorar für Beratungsdienstleistungen zu zahlen. Das zeigt die aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts USUMA im Auftrag der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) unter mehr als 1000 Erwachsenen.
Weiterlesen
Schlagwort: Betreuung
Rechtliche Betreuung bei Krankheit und Behinderung
Experten beantworten Bürgerfragen zum Thema: Was passiert, wenn ich durch Unfall, Krankheit oder Behinderung hilflos werde? Wer kümmert sich dann um die rechtlichen Dinge wie Mietvertrag, Kontovollmacht, Vertragsangelegenheiten?
Weiterlesen
Patientenverfügung: Betreuung nicht dem Zufall überlassen
Jeder achte Bundesbürger (12,5 %) will bei seiner Betreuung im Krankheits- oder Pflegefall nichts dem Zufall überlassen. Jeder Zehnte (10,2 %) gibt bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des „Senioren Ratgeber“ auch an, er hätte in einer so genannten Betreuungsverfügung festgelegt, welche konkrete Person von einem Vormundschaftsgericht als Betreuer eingesetzt werden sollte, falls man einmal wichtige Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann.
Weiterlesen
Demente und psychisch Kranke erhalten auch ohne Pflegestufe 1 Betreuungskosten
Auch wenn demente oder psychisch erkrankte Versicherte, die bei Körperpflege, Nahrungsaufnahme und Mobilität noch weitgehend selbstständig sind, nicht in Pflegestufe 1 eingestuft werden, können Sie einen Anspruch auf Erstattung von Betreuungskosten haben.
Weiterlesen