Das Konsumklima in Deutschland war in den letzten fünf Jahren noch nie so gut wie jetzt. Der CreditPlus-Verbraucherindex erreichte erstmalig einen Wert von 103.
Besonders Frauen sind in Kauflaune: 62,4 Prozent haben Lust, Geld auszugeben. Aber auch bei den Männern sind es deutlich mehr als die Hälfte (55,1 Prozent). Gefragt sind vor allem Möbel, gefolgt von Reisen, Elektrogeräten, Autos und Motorrädern. Das belegt die aktuelle repräsentative IPSOS-Umfrage im Auftrag der CreditPlus Bank.
"Der positive Blick in die eigene finanzielle Zukunft ist ein wichtiges Indiz für das Konsumklima. Mit den Finanzierungsangeboten für unsere Kunden und Partner wollen wir einen Beitrag zur Förderung des privaten Konsums leisten", sagt Jan W. Wagner, Vorstandsvorsitzender der CreditPlus Bank. "Dabei ist es uns wichtig, dass dies verantwortungsbewusst geschieht. Die Kunden müssen ihre Kredite auch in schlechteren Zeiten zurückzahlen können."
Pressemitteilung der CreditPlus Bank
-Anzeige- Der Ausgangspunkt ist immer gleich: Der Bedarf an Geld initiiert, sich Gedanken darüber zu machen, wie an das selbige (auf legalem Weg) gelangt werden kann. Da die Redensart "Geld verdirbt die Freundschaft" noch immer hoch im Kurs steht, ist klar, dass Familie und Freunde nur äußerst ungern um Geld gebeten werde ... weiter