ETF oder Aktien? So unterscheiden sich diese Formen der Geldanlage
Drei Kompetenzen, die die Finanzwelt mit Poker gemeinsam hat
Sicherheit beim Bezahlen im Netz am Beispiel von Spielanbietern
Die Digitalisierung im Finanzbereich – das sind die wichtigsten Veränderungen
Paypal, Entercash und Co. - Online-Bezahldienste werden immer beliebter
Die Stadt der Zukunft – lohnt sich der Einstieg in die Elektromobilität?
Treppenlifte: Finanzierungshilfen und steuerliche Absetzbarkeit beanspruchen
Uhren, Autos oder Wein: So sinnvoll sind außergewöhnliche Geldanlagen
Autokredit oder Leasing – Tipps für die Finanzierung von Firmenwagen
Wer nach Abzug aller Verbindlichkeiten Geld übrig hat, sollte Vermögen bilden. Durch die große Auswahl an Anlage-Möglichkeiten fällt es Verbrauchern häufig schwer den Überblick zu bewahren und die geeignete Anlage-Variante zu finden. Mit der richtigen Vorgehensweise und einigen Tipps gelingt es auch weniger erfahrenen Anlegern ihr Geld sicher und vor allem sinnvoll zu investieren. Das Ziel sollte sein, das Ersparte gewinnbringend anzulegen. < ... weiter
Mitte April hat die Europäische Zentralbank (EZB), die Leitzinsen auf 1,25 Prozent angehoben. Ein Grund war, dass man auf die zuletzt deutlich gestiegene Inflationsrate in den Euro-Ländern reagieren musste. Ob nun kurzfristig die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld steigen werden, ist indes ungewiss. Wir geben Ihnen im folgenden Text einige Tipps, welche Strategie sich anbietet, wenn die Zinsen dauerhaft ansteigen sollten.
... weiter