Gründe für eine Krankheit im Urlaub kann es viele geben: ungewohnte klimatische Verhältnisse, fremdartige Ernährung oder geringere hygienische Standards lassen aus der Erholung schnell Stress werden. Wer jetzt nicht abgesichert ist, hat nicht nur seinen Urlaub ruiniert, sondern bleibt auch auf hohen Kosten sitzen. Glück hat, wer eine Auslandskrankenversicherung besitzt.
Wer im Urlaub krank wird, muss neben seinen gesundheitlichen Problemen auch eine fremde Umgebung sowie sprachliche, kulturelle oder verwaltungstechnische Unterschiede bewältigen.
Wer nun auch noch feststellt, dass er auf der Reise nicht krankenversichert ist, sieht sich zusätzlich mit enormen finanziellen Belastungen konfrontiert. Die Kosten für ärztliche Behandlung, Medikamente, Krankentransport oder gar Operationen können dabei zu einer Summe ansteigen, die einen Urlaub in den nächsten Jahren unmöglich macht. Eine finanzielle Absicherung dieser Kosten ist daher wichtig. Dabei gibt es Unterschiede in den Leistungen der privaten und gesetzlichen Krankenkassen. Gleich ist die allgemeine Absicherung gegen die finanziellen Folgen einer Heilbehandlung wegen Krankheit oder eines Unfalles im Ausland.
# | Anbieter | Produkt | Zinssatz |
---|---|---|---|
1 | ING-DiBa | Extra-Konto (Neukunden) | 0,75% |
2 | Renault Bank direkt | Tagesgeld Online | 0,70% |
3 | Consorsbank | Tagesgeld (Neukunden) | 0,60% |
Wer will nicht über die Feiertage der winterlichen Kälte entfliehen? Oder sich in den Winterferien auf der Skipiste vergnügen? Ungewohntes Klima oder übermütiges Verhalten im Schnee können jedoch auch zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Was viele nicht wissen: Die gesetzlichen Kassen leisten im Ausland nur eingeschränkt.
weiter
O-lé, O-lé, O-lé, O-lé: Ab Juni rollt das heißgeliebte Leder in Südafrika und die ganze Welt schaut zu. Viele Fans können das deutsche Team sogar live vor Ort spielen sehen. Denn an die Karten zu kommen, war zu dieser WM nicht ganz so schwierig wie vor vier Jahren. Doch nicht nur der reisende Fan braucht die richtigen Versicherungen und eine optimale Reisekasse.
... weiter