Zypern
[!–T–]
2008 führt Zypern, das heiÃt der griechische Teil Zyperns, den Euro ein. Der türkische Teil der Insel gehört nicht zur EU. Der Euro löst damit das zyprische Pfund als Währung ab. Auf der Länderseite der zyprischen Euro-Münzen befinden sich drei Motive, die als charakteristisch für die Geschichte und Kultur Zyperns angesehen werden und aus einem nationalen Wettbewerb hervorgegangen sind.
Zypern – Euromünzen – Ãbersicht | ||
![]() |
1 Cent Durchmesser: 16,25 mm Dicke: 1,67 mm Gewicht: 2,3 g Form: rund Farbe: rot Zusammensetzung: Stahl mit Kupferauflage Rändelung: glatt Der zyprische Mufflon, eine Wildschafart, ist das Nationaltier Zyperns. Beinahe wäre es ausgestorben, doch konnten die Zyprioten ihr Mufflon noch rechtzeitig retten. |
|
![]() |
2 Cent Durchmesser: 18,75 mm Dicke: 1,67 mm Gewicht: 3 g Form: rund Farbe: rot Zusammensetzung: Stahl mit Kupferauflage Rändelung: glatt mit Einkerbung Der zyprische Mufflon, eine Wildschafart, ist das Nationaltier Zyperns. Beinahe wäre es ausgestorben, doch konnten die Zyprioten ihr Mufflon noch rechtzeitig retten. |
|
![]() |
Durchmesser: 21,25 mm 5 Cent Dicke: 1,67 mm Gewicht: 3,9 g Form: rund Farbe: rot Zusammensetzung: Stahl mit Kupferauflage Rändelung: glatt Der zyprische Mufflon, eine Wildschafart, ist das Nationaltier Zyperns. Beinahe wäre es ausgestorben, doch konnten die Zyprioten ihr Mufflon noch rechtzeitig retten. |
|
![]() |
Durchmesser: 19,75 mm 10 Cent Dicke: 1,93 mm Gewicht: 4,1 g Form: rund Farbe: gelb Zusammensetzung: Nordischens Gold Rändelung: Das Schiff von Kyrenia ist ein gut erhaltenes antikes Handelsschiff der alten Griechen, das 1965 auf dem Meeresboden entdeckt und einige Jahre später gehoben wurde. Es ist heute in der Burg von Girne ausgestellt. |
|
![]() |
Durchmesser: 22,25 mm 20 Cent Dicke: 2,14 mm Gewicht: 5,7 g Form: Spanische Blume Farbe: gelb Zusammensetzung: Nordisches Gold Rändelung: ohne Randprägung Das Schiff von Kyrenia ist ein gut erhaltenes antikes Handelsschiff der alten Griechen, das 1965 auf dem Meeresboden entdeckt und einige Jahre später gehoben wurde. Es ist heute in der Burg von Girne ausgestellt. |
|
![]() |
Durchmesser: 24,25 mm 50 Cent Dicke: 2,38 mm Gewicht: 7,5 g Form: rund Farbe: gelb Zusammensetzung: Nordisches Gold Rändelung: |
|
![]() |
1 Euro Durchmesser: 23,25 mm Dicke: 2,33 mm Gewicht: 7,5 g Form: rund Farbe: auÃen: gelb und innen: weià Zusammensetzung: auÃen: Nickel-Messing (dreischichtig) Rändelung: gebrochen und geriffelt Die Münze zeigt das Idol von Pomos. Das ist eine Figur, die aus der Kupfersteinzeit stammt über 5.000 Jahre alt ist. Das prähistorische Kunstwerk ist im Archäologischen Museum von Zypern ausgestellt. |
|
![]() |
2 Euro Durchmesser: 23,25 mm Dicke: 2,33 mm Gewicht: 7,5 g Form: rund Farbe: auÃen: gelb und innen: weià Zusammensetzung: auÃen: Nickel-Messing (dreischichtig) Rändelung: gebrochen und geriffelt Die Münze zeigt das Idol von Pomos. Das ist eine Figur, die aus der Kupfersteinzeit stammt über 5.000 Jahre alt ist. Das prähistorische Kunstwerk ist im Archäologischen Museum von Zypern ausgestellt. |
|
Pingback: Euroland wächst - Euro nun auch in Malta und Zypern | Tipps | Redaktion | www.forium.de
Pingback: Gold- und Silbermünzen in Zeiten der Finanzkrise - Interview mit Ulrich Künker | Euro | Tipps | Redaktion
Pingback: Anlagemünzen aus Gold – von Krügerrand bis Känguru | Euro | Special | Redaktion