-Anzeige-
Die Abgeltungssteuer besteuert Kapitalerträge aus Privatinvestitionen. Ein Freibetrag für die Sparer liegt bei 801 Euro, bei Verheirateten werden 1602 Euro veranschlagt. Unter die Abgeltungssteuer fallen Aktienkursgewinne, Bonuszahlungen und Spekulationsgewinne sowie Dividenden. Der pauschale Steuersatz der Abgeltungssteuer liegt bei 25 Prozent. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und, gegebenenfalls, auch die Kirchensteuer. mehr...
Wer vorübergehend eine zweite Tätigkeitsstelle übernimmt, die außerhalb der eigenen Wohnung und der ersten Arbeitsstätte liegt, kann die dafür anfallenden Reisekosten steuerlich geltend machen. Seit 1. Januar 2014 ist die Reform des steuerlichen Reisekostenrechts in Kraft getreten. Die Reform verursacht einige Veränderungen bei der steuerlichen Veranlagung der Reisekosten, die Sie kennen sollten. mehr...
Für viele Steuerzahler ist die Steuererklärung mehr als das notwendige Übel. Bietet sich doch jedes Jahr von Neuem die Möglichkeit, seine Haushaltskasse vom Finanzamt aufbessern zu lassen. Ihre Rückzahlung könnte dabei umso üppiger ausfallen, wenn Sie die folgenden kleinen Steuertipps beherzigen. mehr...
Erstmalig in Deutschland können jetzt auch Linux-Anwender online Wertpapiere handeln. In Zusammenarbeit mit SuSE hat Consors eine Linux-Version der Handelsoberfläche Active Trader entwickelt. Der ActiveTrader bietet Realtimepushkurse und Charts, Kontostand, Umsätze, Depot vordefinierte Orders, Ordereingabe sowie Orderinfos auf einen Blick. Mit dem ActiveTrader kann der Anleger bequem und einfach vom heimischen PC aus über das Internet, börslich und außerbörslich Wertpapiere handeln. Mit der neuen Linux-Version erschließt Consors als erster Online-Broker nun auch den Linux-Anwendern die ganze Welt des Online-Wertpapierhandels. Die neue Version des ActiveTrader findet sich als integrierte Homebankingsoftware auf der neuen SuSE Linux 8.2 CD oder lässt sich bequem und kostenlos von der Consors Internetseite herunterladen. Pressemitteilung von