-Anzeige-
Die Abgeltungssteuer besteuert Kapitalerträge aus Privatinvestitionen. Ein Freibetrag für die Sparer liegt bei 801 Euro, bei Verheirateten werden 1602 Euro veranschlagt. Unter die Abgeltungssteuer fallen Aktienkursgewinne, Bonuszahlungen und Spekulationsgewinne sowie Dividenden. Der pauschale Steuersatz der Abgeltungssteuer liegt bei 25 Prozent. Hinzu kommen der Solidaritätszuschlag und, gegebenenfalls, auch die Kirchensteuer. mehr...
Wer vorübergehend eine zweite Tätigkeitsstelle übernimmt, die außerhalb der eigenen Wohnung und der ersten Arbeitsstätte liegt, kann die dafür anfallenden Reisekosten steuerlich geltend machen. Seit 1. Januar 2014 ist die Reform des steuerlichen Reisekostenrechts in Kraft getreten. Die Reform verursacht einige Veränderungen bei der steuerlichen Veranlagung der Reisekosten, die Sie kennen sollten. mehr...
Für viele Steuerzahler ist die Steuererklärung mehr als das notwendige Übel. Bietet sich doch jedes Jahr von Neuem die Möglichkeit, seine Haushaltskasse vom Finanzamt aufbessern zu lassen. Ihre Rückzahlung könnte dabei umso üppiger ausfallen, wenn Sie die folgenden kleinen Steuertipps beherzigen. mehr...
Wer nur Geld spart und kein Darlehen will, kommt auf bis zu sechs Prozent Rendite. Schnell handeln lohnt sich also! Nur wer 2004 noch einen Bausparvertrag abschließt, sichert sich jetzt die staatliche Förderung für die nächsten sieben Jahre.
| ||||||||||
# |
Bausparkasse Tarif |
Basiszins Bonuszins 1) |
Rendite ohne Förderung |
Rendite mit Förderung 2) |
||||||
1 |
Quelle Bauspark.
Q 12 Bonus |
2,00% 2,75% |
4,26% | 6,32% | ||||||
2 |
Debeka
kein Tarifname |
3,00% 1,50% |
4,15% | 6,20% | ||||||
3 |
HUK-Coburg
Optionsbausparen |
2,00% 120 3) |
4,12% | 6,16% | ||||||
1) Der Bonuszins wird i.d.R. nach 7 Jahren Laufzeit, bei Verzicht auf das Bauspardarlehen gewährt, wenn der Vertrag zuteilungsreif ist. 2) Inkl. Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmersparzulage. Die Wohnungsbauprämie wurde bis einschließlich 2009 berücksichtigt. 3) In Prozent der gutgeschriebenen Basiszinsen. |
||||||||||
Tabelle basiert auf Angaben der Verbraucherzeitschrift FINANZtest, Heft 12/2003, die in Ihrer Übersicht auf den Plätzen 4 bis 7 außerdem die AXA, AlteLeipziger, LBS Baden-Württemberg und Deutsche Bank Bauspar auffführt. |
Die ideale Bausparsumme für Renditesparer
für den Tarif Q12 Bonus der Quelle Bausparkasse |
|||||
vL-Leis- tungen (pro Jahr) |
eigene Spar- leistung (pro Jahr) |
Guthaben nach sieben Jahren1) | Bauspar-summe für den Tarif Q12 Bonus | ||
Alleinstehende | 470,00 € | 512,00 € | 8.700,22 € | 9.000,00 € | |
2) | - | 512,00 € | 4.535,72 € | 5.000,00 € | |
3) | - | 1.000,00 € | 8.260,68 € | 9.000,00 € | |
Ehepaare, 1 Arbeitnehmer |
470,00 € | 1.024,00 € | 13.314,86 € | 14.000,00 € | |
2) | - | 1.024,00 € | 9.150,35 € | 10.000,00 € | |
3) | - | 1.000,00 € | 8.260,68 € | 9.000,00 € | |
Ehepaare, 2 Arbeitnehmer |
960,00 € | 1.024,00 € | 17.479,35 € | 18.000,00 € | |
2) | - | 1.024,00 € | 9.150,35 € | 10.000,00 € | |
3) | - | 1.000,00 € | 8.260,68 € | 9.000,00 € | |
1) Gegebenenfalls inklusive Wohnungsbauprämie und
Arbeitnehmersparzulage.
2) Bausparer erhält keine Arbeitnehmersparzulage. 3) Bausparer erhält weder Arbeitnehmersparzulage noch Wohnungsbauprämie. |
|||||
Stand: 01. Februar 2004 |