-Anzeige-
Eine dringende Reparatur am Haus steht an, die Reparatur des Autos ist teurer geworden als erwartet oder ein kurzfristiger finanzieller Engpass muss überwunden werden, da der Arbeitgeber nicht pünktlich gezahlt hat? Wird schnell Geld benötigt, kann ein Kurzzeitkredit helfen. Das Geld wird häufig noch am Tag der Beantragung ausgezahlt. Ein Kurzzeitkredit kann jedoch teuer werden. mehr...
-Anzeige- Sicher kennen Sie die Situation eines finanziellen Engpasses, der überbrückt werden muss. Sei dies auf Grund einer größeren Anschaffung oder durch bestimmte Verbindlichkeiten, die erfüllt werden müssen. Besitzen Sie eine Kreditkarte, ist Ihnen höchstwahrscheinlich auch die Teilzahlungsfunktion bereits aufgefallen, die Ihnen eine Art Kredit ermöglicht. mehr...
-Anzeige- Der Ausgangspunkt ist immer gleich: Der Bedarf an Geld initiiert, sich Gedanken darüber zu machen, wie an das selbige (auf legalem Weg) gelangt werden kann. Da die Redensart "Geld verdirbt die Freundschaft" noch immer hoch im Kurs steht, ist klar, dass Familie und Freunde nur äußerst ungern um Geld gebeten werden. mehr...
Künftig soll es für
Grund für die hohen Gebühren ist das niedrige Zahlungsvolumen. 7 Milliarden Inlandsüberweisungen stehen nur 16 Millionen Auslandsüberweisungen gegenüber. Das ist gerade mal ein Anteil von 0,25 Prozent. Die aber verdienen nach eigenen Angaben trotz der hohen Gebühren keinen Pfennig daran.
Mit effizienten Systemen und international einheitlichen Standards wollen die großen Kartenorganisationen Visa und Europay/Mastercard Alternativen anbieten. "Wir können eine private Auslandsüberweisung für einen Pfennigbetrag machen", sagt ein hochrangiger Vertreter der Kartenbranche.
Visa hatte im letzten Jahr allein in Europa 8,5 Milliarden Kartentransaktionen abgewickelt. Ende 2000 waren mehr als 270 Millionen Karten von Europay (Eurocard/Mastercard, Maestro und Cirrus) ausgestattet und 177 Millionen Karten trugen das Visa-Symbol. Allein in Deutschland sind mehr als 60 Millionen Kredit- und EC-Karten im Umlauf. Jeder Kartenbesitzer könnte dann zukünftig den Auslandszahlungsverkehr der Kartenorganisationen Visa und Eurocard nutzen.
ŽJB