-Anzeige-
Mit einem Straßennetz von über 231.000 Kilometern Länge zahlt Deutschland zu den am besten erschlossenen Verkehrsräumen weltweit. Im Herzen des Kontinents gelegen, ist das bevölkerungsreichste Land der EU der wichtigste Knotenpunkt des europäischen Transitverkehrs – ein wirtschaftlicher Vorteil, der allerdings auch seine Schattenseiten hat. mehr...
Ob Pkw, Motorrad oder Wohnmobil, die Kfz-Haftpflichtversicherung ist für alle Fahrzeuge gesetzlich vorgeschrieben. Bei einem Schadensfall mit Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, leistet die Versicherung des Unfallverursachers für berechtigte Schadenersatzansprüche des Geschädigten.
mehr...
Genau hinschauen und den richtigen Zeitpunkt wählen, wird jetzt besonders wichtig. Durch die Gleichstellung von Männern und Frauen werden sich die Beiträge, ab dem 21. Dezember 2012, stark verändern. Weil Frauen statistisch länger leben und häufiger zum Arzt gehen, mussten sie bisher in der Krankenversicherung mehr zahlen. In der Kfz-Versicherung waren sie jedoch günstiger als Männer versichert. Nun werden die Beiträge angeglichen. mehr...
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute eine weitere Senkung der Leitzinsen bekanntgegeben: von 0,25 auf 0,15 Prozent. Damit erreichen wir ein neues historisches Tief. Die Banken bekommen ihr Geld von der Zentralbank ab dem heutigen Tag nahezu zum Nulltarif. Der von der EZB gewünschte Effekt dabei: Die Finanzbranche reicht das billige Geld in Form von Krediten an Unternehmen und Verbraucher weiter. Wir sprachen mit Günther Thallinger, dem CEO von Allianz Investment Management (AIM), über die Bedeutung dieser Zinssenkung.
Allianz SE
Günther Thallinger, dem CEO von Allianz Investment Management (AIM)
Ist das Vorgehen der EZB wirtschaftlich sinnvoll?
Die Europäische Zentralbank möchte mit dieser Zinssenkung nicht nur die kurzfristigen Zinsen senken, sondern auch die langfristigen Zinsen reduzieren. Außerdem müssen Banken künftig einen Strafzins bezahlen, wenn sie Geld bei der EZB parken. Dies ist einerseits nachvollziehbar, da Neuinvestitionen der Europäischen Unternehmen sich immer noch auf einem niedrigen Niveau befinden. Der Preis dafür ist jedoch sehr hoch, zu hoch. Man muss sich fragen, warum ist die Kreditnachfrage so gering? Europa muss endlich umfangreiche strukturelle Veränderungen vornehmen, die den Unternehmen mehr Flexibilität geben und Investitionen attraktiver machen. Eine Veränderung des Zinses um 0,1 Prozent-Punkte hat hier keine maßgebliche Auswirkung.
In der Wahrnehmung des Sparers lohnt es sich ja jetzt schon nicht mehr, Geld anzulegen. Die Inflation frisst sein Erspartes auf.
Die EZB Strategie ist eine zusätzliche Steuer für die Sparer. Sie finanzieren die Bewältigung der Eurokrise mit. Dabei ist es ein schwacher Trost, dass auch die Inflation gesunken ist. Im Euroraum beträgt sie nur noch 0,5 Prozent.
Wie sind die Auswirkungen auf die Allianz?
Unser Anlageportfolio ist langfristig ausgerichtet und voll investiert. Wir haben den Vorteil, dass in unserem Bestand immer noch viele höher verzinsliche Papiere liegen. Auf Grund unseres langen Anlagehorizonts können wir die Auswirkungen für einige Zeit gut abfedern. Zudem ist unser Portfolio weltweit ausgerichtet. Da gibt es Märkte, die schon einen leichten Zinsanstieg hinter sich haben. Auch sogenannte Real Assets, Aktien und Immobilien, sind weiterhin interessant. Unsere Kunden müssen sich also keine Sorgen machen.
Unnötige Zinssenkung Vorbehalt bei ZukunftsaussagenDiese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:
Disclaimer Kontakt für Presse
Stefanie Rupp-Menedetter
Allianz SE
Tel. +49.89.3800-2063
E-Mail senden
Michael Matern
Allianz SE
Tel. +49.89.3800-2960
E-Mail senden
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute eine weitere Senkung der Leitzinsen bekanntgegeben: von 0,25 auf 0,15 Prozent. Damit erreichen wir ein neues historisches Tief. Die Banken bekommen ihr Geld von der Zentralbank ab dem heutigen Tag nahezu zum Nulltarif. Der von der EZB gewünschte Effekt dabei: Die Finanzbranche reicht das billige Geld in Form von Krediten an Unternehmen und Verbraucher weiter. Wir sprachen mit Günther Thallinger, dem CEO von Allianz Investment Management (AIM), über die Bedeutung dieser Zinssenkung.
Mehr dazu... ÂEs kommt darauf an, was man tun kann! 03.06.2014 | Allianz SEClement Booth, Member of the Board of Management of Allianz SE, im Interview über das Allianz AllAbility Programm, zum Diversity Day am 3. Juni. Die Initiative wurde ins Leben gerufen zur Förderung eines integrativen Arbeitsumfeldes für Menschen mit Behinderungen.
Mehr dazu... Der Ball ist rund! 02.06.2014 | Allianz SEGenauso wie unsere Spielübersicht für den World Cup 2014. Einfach hier herunterladen und ausdrucken.
Mehr dazu... Mehr dazu...