Hausanschrift: |
Brühl-Center - Brühl 34-38 4109 Leipzig |
Telefon: | 0341-6 962 90 |
Telefax: | 0341-6 892 826 |
E-Mail: | vzs@vzs.de |
Internetadresse: | http://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/ |
Die Verbraucherzentrale Sachsen ist eine anbieterunabhängige, überwiegend öffentlich finanzierte, gemeinnützige Organisation. Ziel ihrer Arbeit ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des privaten Konsums zu informieren, zu beraten und zu unterstützen. Wir verschaffen Überblick bei unübersichtlichen Angebotsmärkten und Durchblick bei komplexen Marktbedingungen. Und wir benennen Gesundheits- oder Umweltaspekte, die Kaufentscheidungen beeinflussen können.
Knapp eine halbe Million Verbraucherinnen und Verbraucher setzen jährlich auf den qualifizierten Rat unserer Fachleute in 13 Beratungseinrichtungen in Sachsen, an unserer Telefon-Hotline oder im Internet.
Die Erkenntnisse aus der Einzelfallarbeit dienen - neben der Weiterentwicklung unseres individuellen Beratungs- und Informationsangebots - auch dem vorbeugenden Verbraucherschutz für die Allgemeinheit. Wir
Unser Leitbild zeigt Standortbestimmung und Zukunftsvisionen der Verbraucherzentrale Sachsen.
Quelle: Verbraucherzentrale Sachsen-Anzeige- -Anzeige- Auch wenn beides Investitionen an der Börse s
Drei Kompetenzen, die die Finanzwelt mit Poker gemeinsam hat (15.09.2020)-Anzeige- -Anzeige- Caption: Um beim Pokerspielen Erfolg haben zu können, wer
Sicherheit beim Bezahlen im Netz am Beispiel von Spielanbietern (07.08.2020)-Anzeige- -Anzeige- Das Internet ist heutzutage eine gigantische Spi
Die Digitalisierung im Finanzbereich – das sind die wichtigsten Veränderungen (28.07.2020)-Anzeige- -Anzeige- In unserer aktuell
ETF oder Aktien? So unterscheiden sich diese Formen der Geldanlage
Drei Kompetenzen, die die Finanzwelt mit Poker gemeinsam hat
Sicherheit beim Bezahlen im Netz am Beispiel von Spielanbietern
Die Digitalisierung im Finanzbereich – das sind die wichtigsten Veränderungen
Paypal, Entercash und Co. - Online-Bezahldienste werden immer beliebter
Die Stadt der Zukunft – lohnt sich der Einstieg in die Elektromobilität?
Treppenlifte: Finanzierungshilfen und steuerliche Absetzbarkeit beanspruchen
Uhren, Autos oder Wein: So sinnvoll sind außergewöhnliche Geldanlagen
News zu: Verbraucherzentrale Sachsen e.V.