-Anzeige-
Wer kennt das nicht? Bei einem Blick auf den Kontoauszug gegen Ende des Monats gehen die Zahlen oftmals gen Null, und man fragt sich, wo das Geld den Monat über geblieben ist. Wer an den richtigen Stellen die Lebenshaltungskosten senkt, spart Geld und tut seinem Konto etwas Gutes. mehr...
Bauherren und Immobilienkäufer setzen sich mit dem Bau bzw. Erwerb einer Immobilie einem hohen finanziellen Risiko aus. Tritt ein Schaden an ihrem Eigentum auf oder werden Dritte auf ihrem Grundstück geschädigt, müssen sie ohne Versicherungsschutz mit ihrem Privatvermögen für Schäden haften bzw. dafür aus eigener Tasche aufkommen. Um langfristig ruhig schlafen zu können, empfiehlt sich daher der Abschluss einiger Versicherungspolicen, die zumindest einen Teil des finanziellen Risikos für Hausbesitzer schultern. mehr...
Nachdem seit 2011 der Beschluss der schwarz-gelben Koalition festgesetzt wurde, 2022 das letzte Atomkraftwerk abzuschalten und somit aus der Kernkraft ausgestiegen wird, nimmt die Nachfrage nach Biogas sukzessiv zu.
mehr...
Deutsche Vermögensberatung sieht ihre Chance
Die Veränderungen des
systems sind vielfältig. Reduzierung des Filial- und Zweigstellennetzes der Sparkassen und , reduzierte Öffnungszeiten, Geldautomaten und die Nutzung von für den Zahlungsverkehr führen zum Verlust eines persönlichen Kontaktes zwischen Kunden und Bankstellen.Dabei wächst der Markt der privaten Vorsorge und Altersvorsorge ständig. Langfristig wird nur ein geringer Teil der Deutschen sich so gut auskennen, dass sie keine Vermögensberatung brauchen. Wie wir berichteten, schnitt die Anlageberatung mehrer
bei einem Test der Stiftung Warentest schlecht ab. Der Kunde informiert sich leichter und umfassender über unabhängige Finanzdienstleister im Internet oder über eine Vermögensberatung.Die Deutsche Vermögensberatung AG, blickt nach ihrem bislang besten Jahresergebnis mit großem Optimismus in die Zukunft. Bis zum Jahr 2005 werden 2.500 Direktionen und Geschäftsstellen mit über 50.000 Vermögensberatern erwartet.
"Der Vorteil gegenüber den deutschen Sparkassen,
, Versicherungen und Bausparkassen besteht darin, dass die Beratung aus einem Kopf kommt. Obwohl die meisten