Ein Girokonto ist im Alltag unerlässlich. Es ermöglicht den täglichen Zugriff auf das Guthaben und erleichtert den Umgang mit finanziellen Angelegenheiten.
mehr...
Bei der Hochzeit schon an die Trennung zu denken ist ziemlich unromantisch. Trotzdem kann der Ehevertrag eine wichtige Absicherung für den Fall der Fälle sein. Denn er regelt individuelle Vermögensfragen so, dass Scheiden wenigstens finanziell nicht unnötig wehtut. mehr...
Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Zu allgegenwärtig nutzen viele Leute die Geräte nicht mehr nur zum Telefonieren und SMS-schreiben. Schnelle Datenverbindungen und günstige Preismodelle schaffen immer neue Nutzungsmöglichkeiten. So verwundert es nicht, dass viele Verbraucher auch Ihre Bankgeschäfte mobil abwickeln. mehr...
Gut, bequem und gar nicht günstig - mit diesen Worten lässt sich der Dispokredit zusammenfassen, will man sich kurzfristig Geld beschaffen. Denn auch wenn das allgemeine Zinsniveau derzeit recht niedrig ist, verharren die Dispozinsen bei den meisten Banken im oberen Bereich. Die Alternative ist ein Rahmen- oder Abrufkredit.
mehr...
Wann haben Sie das letzte Mal Ihre Kontoauszüge sortiert? Wahrscheinlich ist Ihnen dabei aufgefallen, dass die Ordner mit den Kontoauszügen immer dicker werden. Aber kann man Kontoauszüge einfach wegwerfen oder muss man die Bankbelege aufbewahren? Und wenn ja, wie lange dauert die Aufbewahrungsfrist? mehr...
Viele Bankkunden haben ein günstiges Konto bei einer Bank im Internet, weil sie dort oft von besseren Konditionen profitieren als bei einer Filialbank. Doch wie lösen Direktbanken Bankgeschäfte, die eigentlich bequemer am Schalter zu erledigen wären? Wie kann man bei einer Online-Bank Bargeld einzahlen, Schecks einreichen oder wie funktionieren Lastschriftrückgaben?
mehr...
Null Euro, gebührenfrei, kostenlos. Das hört sich bei Girokonten zuweilen besser an als es ist. Denn nicht alles, was scheinbar kostenlos ist, kostet auch wirklich nichts. Häufig kommt der Kunde nur komplett ohne Gebühren an sein Konto, wenn er bestimmte Voraussetzungen erfüllt. Diese verstecken sich oft hinter einem kleinen Sternchen in der Produktbeschreibung. Lesen Sie hier, worauf Sie achten sollten.
mehr...
Ab einem gewissen Alter ist Urlaub mit den Eltern nur noch eines: langweilig. Wenn Jugendliche unter 16 Jahren allein auf Reisen gehen, braucht man jedoch unbedingt volljährige Aufsichtspersonen. Was bietet sich dafür also mehr an als eine organisierte Jugendreise? Was Eltern und Kinder dabei zu beachten haben, erfahren Sie im folgenden Text.
mehr...
Wenn einer eine Reise tut - sollte er neben Vorfreude auch die passende Auswahl und Menge an Zahlungsmitteln mitnehmen. Obwohl für viele Urlauber neben Bargeld nur die Kreditarte zählt, gibt es noch weitere Möglichkeiten, sich seine Finanzen im Urlaub so einzuteilen, dass man immer zahlungsfähig ist. Denn Einschränkungen durch kaputte Geldautomaten oder Diebstahl können die schönste Reise zum Alptraum werden lassen.
mehr...
Ein Abschluss an der Uni ist ein gutes Fundament für eine sichere berufliche Zukunft. Doch woher kommt das Geld um ein Studium zu finanzieren? Unterstützung von den Eltern, Jobben in der Kneipe? BAföG oder Studienkredit? Ein Stipendium ist eine weitere Möglichkeit sich finanzielle Mittel für den akademischen Bildungsweg zu sichern. Mehr dazu lesen Sie in unserem Text.
mehr...
# | Anbieter | Produkt | Zinssatz |
---|---|---|---|
1 | ING-DiBa | Extra-Konto (Neukunden) | 0,75% |
2 | Renault Bank direkt | Tagesgeld Online | 0,70% |
3 | Consorsbank | Tagesgeld (Neukunden) | 0,60% |
An der Berufsunfähigkeitsversicherung scheiden sich die Geister. Laut Experten gehört sie zwar zu den wichtigsten Policen - denn wer nicht mehr arbeiten kann, fällt meist in ein tiefes finanzielles Loch. Allerdings: Sie kann sehr kostspielig sein.
... weiter
Viele Menschen würden sich gern an Sportwetten versuchen, haben aber Bedenken, dabei eigenes Geld zu setzen. Hinzu kommt, dass nur bestimmte Sportwetten über Buchmacher mit Sitz in Deutschland angeboten werden dürfen, weil sich die staatliche Lotterie mit Ausnahme der Pferdewetten ein Monopol gesichert ha ... weiter