-Anzeige-
Der Aktienhandel ist ein heißes Pflaster, auf dem jeder Schritt sehr genau überlegt werden sollte. Denn die Geschichten, die von Anlegern berichten, welche über Nacht reich geworden sind, weil sie die richtigen Aktien hatten, sollten nicht der ausschlaggebende Grund für den Aktienhandel sein. Es gibt nämlich nur sehr wenige Anleger, die in kurzer Zeit mit Aktien reich geworden sind. mehr...
-Anzeige-
Wie zufrieden sind Sie mit den Zinsen, die Sie auf Ihrem Sparbuch beziehungsweise Ihrem Festgeldkonto erhalten? Wahrscheinlich nicht sehr. Denn die Zinsen, die bei den allseits bekannten und vormals auch sehr beliebten Geldanlagen ausgelobt werden, sind eigentlich der vielen Worte nicht Wert, da sie so gering sind, dass eine Geldanlage auf diesem Wege gar nicht mehr lohnt. mehr...
Mit längerfristigen Anlagen binden Sparer ihr Kapital für Zeiträume von mehreren Jahren. Da ein
vorzeitiger Ausstieg oft nicht oder nur unter Inkaufnahme erheblicher Verluste möglich ist, sollte
eine langfristige Geldanlage mit viel Sorgfalt ausgewählt werden. Insbesondere ist darauf zu
achten, dass ein gewähltes Investment der Risikoneigung des Sparers entspricht. mehr...
Bei der Hochzeit schon an die Trennung zu denken ist ziemlich unromantisch. Trotzdem kann der Ehevertrag eine wichtige Absicherung für den Fall der Fälle sein. Denn er regelt individuelle Vermögensfragen so, dass Scheiden wenigstens finanziell nicht unnötig wehtut. mehr...
Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Zu allgegenwärtig nutzen viele Leute die Geräte nicht mehr nur zum Telefonieren und SMS-schreiben. Schnelle Datenverbindungen und günstige Preismodelle schaffen immer neue Nutzungsmöglichkeiten. So verwundert es nicht, dass viele Verbraucher auch Ihre Bankgeschäfte mobil abwickeln. mehr...
Mitte April hat die Europäische Zentralbank (EZB), die Leitzinsen auf 1,25 Prozent angehoben. Ein Grund war, dass man auf die zuletzt deutlich gestiegene Inflationsrate in den Euro-Ländern reagieren musste. Ob nun kurzfristig die Zinsen für Tagesgeld und Festgeld steigen werden, ist indes ungewiss. Wir geben Ihnen im folgenden Text einige Tipps, welche Strategie sich anbietet, wenn die Zinsen dauerhaft ansteigen sollten.
mehr...
Kunden, die ihr Geld bei einer Bank anlegen, sollten sich unbedingt im Vorfeld über die Höhe der Einlagensicherung informieren. Wie wichtig dies ist, hat der Fall der noa bank gezeigt. Über das Vermögen der Bank wurde mittlerweile ein Insolvenzverfahren eröffnet. Ob alle Kunden ihre kompletten Einlagen wieder ausgezahlt bekommen werden, hängt vom Einzelfall ab, denn eine hundertprozentige Garantie gibt es nicht.
mehr...
"Ich habe noa bank nicht trotz, sondern wegen der Krise gegründet." Diesen Satz sagte Francois Jozic, Gründer der noa Bank, noch vor neun Monaten in einem Interview mit forium.de. Nun hat die Krise ihn doch eingeholt. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hat angeordnet, die Bank für den Verkehr mit der Kundschaft zu schließen. Doch was bedeutet das für die Kunden?
mehr...
Schlechte Bankberatung? Immer noch muss der Bankkunde auf der Hut sein: Die Zeitschrift Finanztest belegt in ihrer neuesten Ausgabe, dass der Kunde seinem Berater in Finanzfragen meist nicht vertrauen kann. Die Mitarbeiter der Stiftung Warentest haben keine der getesteten Banken für gut befunden. forium.de bietet bereits seit 2008 ein kostenloses Beratungsprotokoll an. Das hilft Bankkunden, wesentliche Details der Beratung schriftlich festzuhalten. mehr...
Neben Wohneigentum und Miete ist das Wohnen in einer Genossenschaft die dritte Möglichkeit der Wohnungsversorgung. Großer Vorteil des genossenschaftlichen Wohnens: Die Mieten sind bezahlbar und es werden vielfältige sozial-ökonomische Dienstleistungen und Beteiligungsmöglichkeiten geboten. So ist es auch nicht verwunderlich, dass die Genossenschaft auch als Anlaufstelle für Geldanlagen attraktiv ist.
mehr...