Paypal, Entercash und Co. - Online-Bezahldienste werden immer beliebter
Uhren, Autos oder Wein: So sinnvoll sind außergewöhnliche Geldanlagen
-Anzeige-
Der Aktienhandel ist ein heißes Pflaster, auf dem jeder Schritt sehr genau überlegt werden sollte. Denn die Geschichten, die von Anlegern berichten, welche über Nacht reich geworden sind, weil sie die richtigen Aktien hatten, sollten nicht der ausschlaggebende Grund für den Aktienhandel sein. Es gibt nämlich nur sehr wenige Anleger, die in kurzer Zeit mit Aktien reich geworden sind. mehr...
-Anzeige-
Wie zufrieden sind Sie mit den Zinsen, die Sie auf Ihrem Sparbuch beziehungsweise Ihrem Festgeldkonto erhalten? Wahrscheinlich nicht sehr. Denn die Zinsen, die bei den allseits bekannten und vormals auch sehr beliebten Geldanlagen ausgelobt werden, sind eigentlich der vielen Worte nicht Wert, da sie so gering sind, dass eine Geldanlage auf diesem Wege gar nicht mehr lohnt. mehr...
Mit längerfristigen Anlagen binden Sparer ihr Kapital für Zeiträume von mehreren Jahren. Da ein
vorzeitiger Ausstieg oft nicht oder nur unter Inkaufnahme erheblicher Verluste möglich ist, sollte
eine langfristige Geldanlage mit viel Sorgfalt ausgewählt werden. Insbesondere ist darauf zu
achten, dass ein gewähltes Investment der Risikoneigung des Sparers entspricht. mehr...
Nach über einem Jahr Zinspause hat die Europäische Zentralbank den Leitzins Anfang Juli aufgrund der anhaltend starken Inflation im Euroraum um 0,25 Basispunkte auf 4,25 Prozent angehoben. Während einige Vertreter aus Politik und Wirtschaft die Leitzinserhöhung im Vorfeld kritisierten, da sie negative Auswirkungen auf die Konjunktur haben könnte, sorgt sie bei Anlegern für Begeisterung: Denn der steigende Leitzins bringt hohe Zinssätze für Anlagen in Tages- und Termingeld mit sich.
Ein Gastkommentar von Hitesh Setiah, Leiter Deutschlandgeschäft der ICICI Bank UK PLC.
Sicher und renditestark