ETF oder Aktien? So unterscheiden sich diese Formen der Geldanlage
Uhren, Autos oder Wein: So sinnvoll sind außergewöhnliche Geldanlagen
-Anzeige-
Der Aktienhandel ist ein heißes Pflaster, auf dem jeder Schritt sehr genau überlegt werden sollte. Denn die Geschichten, die von Anlegern berichten, welche über Nacht reich geworden sind, weil sie die richtigen Aktien hatten, sollten nicht der ausschlaggebende Grund für den Aktienhandel sein. Es gibt nämlich nur sehr wenige Anleger, die in kurzer Zeit mit Aktien reich geworden sind. mehr...
-Anzeige-
Wie zufrieden sind Sie mit den Zinsen, die Sie auf Ihrem Sparbuch beziehungsweise Ihrem Festgeldkonto erhalten? Wahrscheinlich nicht sehr. Denn die Zinsen, die bei den allseits bekannten und vormals auch sehr beliebten Geldanlagen ausgelobt werden, sind eigentlich der vielen Worte nicht Wert, da sie so gering sind, dass eine Geldanlage auf diesem Wege gar nicht mehr lohnt. mehr...
Mit längerfristigen Anlagen binden Sparer ihr Kapital für Zeiträume von mehreren Jahren. Da ein
vorzeitiger Ausstieg oft nicht oder nur unter Inkaufnahme erheblicher Verluste möglich ist, sollte
eine langfristige Geldanlage mit viel Sorgfalt ausgewählt werden. Insbesondere ist darauf zu
achten, dass ein gewähltes Investment der Risikoneigung des Sparers entspricht. mehr...
Die Wirtschaftsnachrichten- Agentur dpa-AFX bietet ab sofort gemeinsam mit dem Internet- Unternehmen Yahoo aktuelle Radioberichte über das Börsengeschehen und die Top-Themen aus der Wirtschaft an.
Innerhalb des Finanzangebotes von Yahoo ( www.yahoo.de ) kann der Nutzer nun börsentäglich fünf aktuelle Berichte live abrufen. Ein Ausblick, mehrere Verlaufsberichte und ein Schlussbericht von der Frankfurter Börse werden geboten. Hinzu kommt eine ausführliche Berichterstattung über ein Top-Thema. dpa-AFX ist eine gemeinsame Tochter der Deutschen Presse- Agentur GmbH (dpa), der britischen Finanzagentur AFX News und Teledata, dem Anbieter von Börseninformationenssystemen.