-Anzeige-
Häuslebauer hergehört: Die Wohnungsbauprämie ist eine staatliche Förderung, die man bei Abschluss eines Bausparvertrags beantragen kann. Sie kann von jedem Bürger mit Vollendung des 16. Lebensjahres in Anspruch genommen werden, der in Deutschland lebt. Wer sich den Traum von einer eigenen Immobilie erfüllen möchte, mehr...
Bauherren und Immobilienkäufer setzen sich mit dem Bau bzw. Erwerb einer Immobilie einem hohen finanziellen Risiko aus. Tritt ein Schaden an ihrem Eigentum auf oder werden Dritte auf ihrem Grundstück geschädigt, müssen sie ohne Versicherungsschutz mit ihrem Privatvermögen für Schäden haften bzw. dafür aus eigener Tasche aufkommen. Um langfristig ruhig schlafen zu können, empfiehlt sich daher der Abschluss einiger Versicherungspolicen, die zumindest einen Teil des finanziellen Risikos für Hausbesitzer schultern. mehr...
Viele Menschen träumen davon, eine eigene Immobilie zu besitzen. Doch ein Haus ist mit hohen Kosten verbunden - wer kein Geld im Überfluss hat, muss gezielt planen. Um Zahlungsschwierigkeiten zu vermeiden, sollten verschiedene Details berücksichtigt werden. Weniger Stress, mehr Zufriedenheit - durch die Umsetzung einiger Ratschläge kann man seinen Traum von der eigenen Immobilie verwirklichen. mehr...
Seit dem 1. März bietet die
Dazu sind und die Aktion Mensch eine langfristige Partnerschaft eingegangen, die auf mindestens fünf Jahre angelegt ist. Die wird exklusiver Sozialpartner der Aktion Mensch bei integrativen Projekten und solchen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
Der variable Basiszins ist gestaffelt und richtet sich nach der Höhe des Guthabens. Er liegt zwischen 0,50 Prozent (bis 5.000 Euro) und 1,80 Prozent (ab 50.000 Euro). Der Gewinn-Bonus ist abhängig von den beiden Endziffern der monatlichen Hauptziehung der Aktion Mensch Lotterie. Je höher die gezogene Endziffer, desto höher ist der Bonus.
Den höchsten monatlichen Bonus, 3,75 Prozent, zahlt die Bank, wenn die Endziffer 99 gezogen wird. Der kleinste Bonus für die Gewinnzahlen 00 bis 20 liegt bei 0,25 Prozent.
Der Bonus wird jeweils rückwirkend für den ablaufenden Kalendermonat berechnet und am Jahresende mit den Zinsen gutgeschrieben. Das Gewinn-Sparkonto kann als Sparbuch oder SparCard eröffnet werden und hat eine dreimonatige Kündigungsfrist. Anleger können bis zu 2.000 Euro pro Kalendermonat ohne vorherige Kündigung abheben. Die Ersteinlage beträgt mindestens 2.500 Euro.