-Anzeige-
Häuslebauer hergehört: Die Wohnungsbauprämie ist eine staatliche Förderung, die man bei Abschluss eines Bausparvertrags beantragen kann. Sie kann von jedem Bürger mit Vollendung des 16. Lebensjahres in Anspruch genommen werden, der in Deutschland lebt. Wer sich den Traum von einer eigenen Immobilie erfüllen möchte, mehr...
Bauherren und Immobilienkäufer setzen sich mit dem Bau bzw. Erwerb einer Immobilie einem hohen finanziellen Risiko aus. Tritt ein Schaden an ihrem Eigentum auf oder werden Dritte auf ihrem Grundstück geschädigt, müssen sie ohne Versicherungsschutz mit ihrem Privatvermögen für Schäden haften bzw. dafür aus eigener Tasche aufkommen. Um langfristig ruhig schlafen zu können, empfiehlt sich daher der Abschluss einiger Versicherungspolicen, die zumindest einen Teil des finanziellen Risikos für Hausbesitzer schultern. mehr...
Viele Menschen träumen davon, eine eigene Immobilie zu besitzen. Doch ein Haus ist mit hohen Kosten verbunden - wer kein Geld im Überfluss hat, muss gezielt planen. Um Zahlungsschwierigkeiten zu vermeiden, sollten verschiedene Details berücksichtigt werden. Weniger Stress, mehr Zufriedenheit - durch die Umsetzung einiger Ratschläge kann man seinen Traum von der eigenen Immobilie verwirklichen. mehr...
Ein "Pass" für
Fonds werden im Zuge der Veränderungen innerhalb der Altersvorsorge eine immer wichtigere Position einnehmen. Die FAZ sieht in der Förderung dieser Branche ein ¿wichtiges Instrument¿, dem EU-Bürger den Wechsel von der staatlichen hin zur privaten Altersvorsorge zu vereinfachen. Da bis 2025 damit zu rechnen sei, dass 40 Prozent der Bewohner Europas über 64 Jahre alt sind, muss der Stärkung der privaten Alterssicherung Priorität zu kommen. Sonst droht der Kollaps des Rentensystems, weil die Berufstätigen unmöglich für die Rentner aufkommen können, ohne finanzielle Einbußen hinnehmen zu müssen. JS