Im Test: Tarif easy plus der Alte Leipziger Bauspar AG(2009-07-16 14:05:04)
Beim Tarif "easy plus" der Alte Leipziger Bauspar AG handelt es sich um einen gängigen Bausparvertrag. Einerseits kann das Bausparguthaben als finanzielles Fundament für wohnwirtschaftliche Zwecke dienen. Andererseits kann das Guthaben auch für die Umsetzung anderer Wünsche verwendet werden. Wir haben den Tarif "easy plus" der Alte Leipziger Bauspar AG für Sie unter die Lupe genommen.
Tarif "easy plus" der Alte Leipziger Bauspar AG: Produktdetails
(use) Der Guthabenzins des Tarifs "easy plus" der Alte Leipziger Bauspar AG beträgt 1,50 Prozent pro Jahr. Allerdings können Anleger noch 2,50 Prozent Bonuszins zusätzlich erhalten, was jedoch an folgende Bedingungen geknüpft ist:
- Der Bausparvertrag muss eine Laufzeit von sieben Jahren aufweisen. Nach Ablauf dieser Frist bekommt der Anleger rückwirkend den Bonuszins in Höhe von 2,50 Prozent.
- Der Bausparer muss nach Zuteilung auf ein Darlehen verzichten.
- Zudem dürfen keine Änderungen am bestehenden Bausparvertrag vorgenommen werden.
Grundsätzlich wird die Höherverzinsung für höchstens acht Jahre nach Vertragsabschluss gewährt. Danach erhält der Anleger nur den Guthabenzins von 1,50 Prozent.
Der von der Alte Leipziger Bauspar AG empfohlene Regelsparbeitrag beträgt vier Euro im Monat für je 1.000 Euro Bausparsumme. So muss ein Anleger bei einer Bausparsumme von 5.000 Euro einen Regelsparbeitrag von monatlich 20 Euro aufbringen.
Für den Abschluss des Bausparvertrags muss der Bausparer eine Gebühr bezahlen. Beim Tarif "easy plus" beträgt diese wahlweise 1,0 oder als Zusatzoption 1,6 Prozent. Hierbei kann die Bausparsumme unter bestimmten Bedingungen kostenfrei erhöht werden. Für Anleger, bei denen der Spargedanke im Vordergrund steht, spielt diese Option allerdings keine Rolle. Für sie kommt nur die niedrigere Abschlussgebühr in Frage.
Vorteile Tarif "easy plus" der Alte Leipziger Bauspar AG
Der größte Vorteil des Angebots liegt in den Zinsen in Höhe von vier Prozent. Davon sind 1,50 Prozent Guthabenzins. Die übrigen 2,50 Prozent erhält der Bausparer erst, wenn er eine Mindestanlagedauer von sieben Jahren in Kauf nimmt. Der Bonuszins wird dabei rückwirkend ausgezahlt.
Außerdem ist der Tarif "easy plus" flexibel: So kann der Sparer zu jeglichem Zeitpunkt und in jeglicher Höhe Sonderzahlungen leisten.
Grundsätzlich lässt die Alte Leipziger Bauspar AG Kunden die Wahl zwischen einer Abschlussgebühr in Höhe von 1,0 oder der Zusatzoption 1,6 Prozent. Die Wahl der höheren Abschlussgebühr lohnt sich allerdings nur für Finanzierungen mit einem sehr hohen Kapitalbedarf. Alle Sparer sollten bei der Wahl der Bausparsumme an der Summe der voraussichtlichen Einzahlungen orientieren und sich für 1,0 Prozent Abschlussgebühr entscheiden.
Staatliche Prämien nutzen
Staatliche Förderungen machen
Bausparen besonders attraktiv, was auch auf den "easy plus"-Tarif zutrifft: Anleger, die maximal 512 Euro pro Jahr (Ehepaare: 1.024 Euro) in den Bausparvertrag einzahlen, bekommen 8,80 Prozent ihrer Beiträge als Prämie vom Staat. Alleinstehende können so bis zu 42,30 Euro und Verheiratete bis zu 84,60 Euro als staatlichen Zuschuss pro Kalenderjahr erhalten. Allerdings müssen sie hierzu mit ihrem Einkommen unter der Höchstgrenze von 25.600 Euro (Alleinstehende) beziehungsweise 51.200 Euro (Verheiratete) im Jahr liegen.
Bei der Arbeitnehmersparzulage liegen die Einkommensgrenzen bei 17.900 Euro für Ledige und 35.800 Euro für Verheiratete. Die Arbeitnehmersparzulage beträgt bei Bausparverträgen 9,0 Prozent auf jährlich getätigte Einzahlungen. Pro Jahr kann der Sparer bis zu 470 Euro einzahlen. Die maximale jährliche Arbeitnehmersparzulage pro Anleger beträgt demnach 43 Euro.
Bausparer können bei der Entscheidung für den "easy plus"-Tarif letztendlich selbst festlegen, ob das angesparte Geld für die Modernisierung oder den Erwerb von Wohnräumen oder für etwas komplett anderes genutzt wird. Allerdings ist bei Verträgen, die seit dem 01.01.2009 abgeschlossen werden, der Erhalt der Wohnungsbauprämie an eine wohnwirtschaftliche Verwendung gebunden. Nur Sparer bis zu einem Alter von 25 Jahren können die Prämie auch für andere Zwecke nutzen.
Erfahren Sie auf der nächsten Seite mehr über die Nachteile des "easy plus"-Tarifs der Alte Leipziger Bauspar AG und lesen Sie das forium.de-Testurteil.
Alte Leipziger: Nachteile und forium.de-Testurteil
Ein Nachteil besteht in den Kosten, die bei Eröffnung und Führung des Bausparkontos entstehen. Vom Bausparer müssen 9,80 Euro Kontoführungsgebühren pro Jahr gezahlt werden. Für die Eröffnung eines
Bausparkontos wird zudem eine Abschlussgebühr fällig, deren Höhe entweder 1,0 oder 1,6 Prozent beträgt und vom Anleger ausgewählt werden kann.
Weiterhin von Nachteil ist die Laufzeit des
Bausparvertrags: Um den Bonuszins von 2,50 Prozent rückwirkend zu sichern, muss der Vertrag eine Laufzeit von sieben Jahren aufweisen. Diese höhere Verzinsung gilt jedoch nur bis zu acht Jahre nach Abschluss des Vertrages. Nach Ablauf dieser Frist ist der Guthabenzins auf lediglich 1,50 Prozent festgesetzt. Attraktive Bonuszinsen locken dann nicht mehr.
Auch wenn der Bausparer Änderungen am Bausparvertrag wie Erhöhung, Teilung und Ermäßigung vornimmt, hat er keinen Anspruch auf die Auszahlung des Bonuszins".
forium.de-Testurteil
Der Bauspartarif "easy plus" der Alte Leipziger Bauspar AG ist ein bodenständiges Bausparangebot, das gute Zinsen aufweist, wenn verschiedene Bedingungen eingehalten werden. Dafür sprechen - abhängig vom Finanzierungszweck - die wählbare Höhe der Abschlussgebühr sowie vier Prozent Zinsen bei einer Laufzeit von acht Jahren.
Mit 9,80 Euro ist das Bausparkonto allerdings gegenüber kostenlosen Geldanlagen wie Tages- und Festgeldkonten sowie Konkurrenzprodukten wie dem
Options-Tarif E der Deutscher Ring Bausparkasse mit 9,20 Euro pro Jahr teurer. Auch der Erhalt des Bonuszins" von 2,50 Prozent hat einen Haken: Dieser geht mit einer Vertragslaufzeit von mindestens sieben Jahren einher.
forium.de bietet Prämien
Alle Interessenten, die den Bausparvertrag über forium.de abschließen, erhalten eine Prämie.
Zum einen winkt der kostenlose Zugang zu LOHNSTEUER kompakt, der Online-Steuererklärung von forium.de im Wert von 9,99 Euro. Zusätzlich bekommt der Vertragsinhaber ab einer Bausparsumme von 8.000 Euro einen IKEA-Gutschein in Höhe von 25 Euro. Beträgt die Bausparsumme mindestens 15.000 Euro, vergibt forium.de ein kostenloses Tagesgeldkonto mit einem Startguthaben von 50 Euro. Dabei können sich die Anleger zwischen dem Konto der Deutschen Kreditbank (DKB Cash) und der comdirect bank (Tagesgeld plus) entscheiden.
Was denken Sie über dieses Angebot und welche Erfahrungen haben Sie mit der Alte Leipziger Bauspar AG gemacht? Diskutieren Sie mit den
"forium Experten" in unserem Forum für Steuern, Versicherungen und Finanzen.
Weitere Finanzprodukte im Test: