-Anzeige-
Eine dringende Reparatur am Haus steht an, die Reparatur des Autos ist teurer geworden als erwartet oder ein kurzfristiger finanzieller Engpass muss überwunden werden, da der Arbeitgeber nicht pünktlich gezahlt hat? Wird schnell Geld benötigt, kann ein Kurzzeitkredit helfen. Das Geld wird häufig noch am Tag der Beantragung ausgezahlt. Ein Kurzzeitkredit kann jedoch teuer werden. mehr...
-Anzeige- Der Ausgangspunkt ist immer gleich: Der Bedarf an Geld initiiert, sich Gedanken darüber zu machen, wie an das selbige (auf legalem Weg) gelangt werden kann. Da die Redensart "Geld verdirbt die Freundschaft" noch immer hoch im Kurs steht, ist klar, dass Familie und Freunde nur äußerst ungern um Geld gebeten werden. mehr...
-Anzeige-
Egal ob für ein neues Auto oder ein Haus, es ist üblich dies über ein Darlehen oder einen Kredit zu finanzieren. In der Regel sind entweder Kreditinstitute oder Banken die richtige Anlaufstelle, um sich seriös Geld zu leihen, wichtig dabei ist es die Kosten im Blick zu halten. Denn wer vorab recherchiert, kann viel Geld sparen, Kredit gibt es eben tatsächlich zu stark unterschiedlichen Konditionen. mehr...
ÂAllianz Stadion in Wien wird neue Heimstätte des österreichischen Fußballclubs SK Rapid ÂAllianz Stadienfamilie hat nun sechs Mitglieder in aller Welt Stadion-Partnerschaftskonzept und Naming-Rights-Strategie der Allianz mit zwei internationalen Preisen ausgezeichnet
Allianz SE
ÂAllianz Stadion in Wien wird neue Heimstätte des österreichischen Fußballclubs SK Rapid.
Während die Welt dem Fußball-Großereignis in Brasilien entgegenfiebert, vergrößert die Allianz den Kreis der Allianz Stadien, unterschreibt eine Partnerschaft und benennt ein neues Stadion in Wien: das Heimatstadion des Fußballklubs SK Rapid wird zum neuen ÂAllianz Stadion umgebaut.
Die Allianz Gruppe in Österreich hat einen Vertrag über langfristige Namensrechte für das neue ÂAllianz Stadion in Wien unterzeichnet. Die neue Heimspielstätte des Fußballvereins SK Rapid soll bis 2016 gebaut werden. Der Vertrag hat vorerst eine zehnjährige Laufzeit. Als internationaler Konzern und nachhaltiger Finanzdienstleister ist die Allianz darüber erfreut, dass beim Stadionbau auch ökologische Aspekte eine große Rolle spielen werden, wie zum Beispiel einzigartige LED-Flutlichter.
ÂWir sind begeistert, jetzt die einmalige Gelegenheit zu haben, die neue Stadiongeneration von SK Rapid mit unserer Marke zu verbinden. Diese Partnerschaft ist unser Beitrag, einen der traditionsreichsten Fußballvereine Österreichs zu unterstützen, das macht uns stolzÂ, so Christoph Marek, Vertriebsvorstand der Allianz Gruppe in Österreich.
"Das ÂAllianz Stadion wird das modernste Stadion Österreichs mit einem klugen Besucherkonzept und einer eindrucksvollen Architektur  und auch mit Verbesserungen für die NachbarschaftÂ, freut sich auch SK Rapid Chef Werner Kuhn.
Sechstes Stadion in der Allianz Familie
Neben dem ÂAllianz Stadion in Wien ist die Allianz Namensgeber der weltweit berühmten ÂAllianz Arena in München, der ÂAllianz Riviera in Nizza, des ÂAllianz Stadium in Sydney, des ÂAllianz Park in London und des ÂAllianz Parque in Sao Paulo, das sich aktuell noch im Bau befindet.
"Namensrechte-Partner eines Sportstadions zu sein ist ein Engagement voller Emotionen. Für eine Marke wie die Allianz, deren Produkte und Dienstleistungen man nicht anfassen kann, wird so ein Stadion zur "Heimat der Marke", sprich zu einem Ort, der die Mitarbeiter und Partner stolz macht," so Christian Deuringer, Markenchef der Allianz Gruppe. "Im Moment kümmern sich rund 600.000 Markenbotschafter der Allianz - Mitarbeiter, Vertreter, Broker oder andere Partner - um Kunden in über 70 Märkten. Doch die Stadionpartnerschaften unterstützen nicht nur unsere Markenbekanntheit, sie unterstreichen auch das globale Engagement der Allianz im Bereich Corporate Social Responsibility."
Sehen Sie sich das neue ÂAllianz Stadion in der animierten Grafik an.
Sponsoring-Strategie der Allianz erhält Auszeichnungen bei ÂTheStadiumBusiness Awards 2014Gleich in zwei Bereichen wurde die Allianz bei den TheStadiumBusiness Awards 2014, die letzte Woche in London stattfanden, geehrt: In der Kategorie ÂSponsorship, Sales & Marketing und in der Kategorie ÂSustainability (Nachhaltigkeit).
"Für die Allianz und unsere Stadion-Sponsorings und Namensrechte-Strategie ist es ein tolles Kompliment und ein Vertrauensvotum, dass wir bei den TheStadiumBusiness Awards 2014 ausgezeichnet worden sindÂ, so Sandra Nulty, Leiterin des Globalen Sponsoringprogramms der Allianz SE.
"Was unsere Kunden in aller Welt bewegt, nimmt die Allianz ernst. Seit 2006 stellen wir sicher, dass die Zuschauer in der Münchner Allianz Arena eine noch bessere Fanerfahrung haben. In den letzten zwei Jahren haben wir diesen Erfolg auch ins Ausland exportiert. Es ist schön, dass unser Erfolg nun von Branchenkennern anerkannt wird - vor allem auch im Bereich Nachhaltigkeit, auf den wir großen Wert legen."
TheStadiumBusiness Awards sind seit fünf Jahren eine wichtige Veranstaltungsreihe im Bereich Stadiengeschäft. Sie zeichnen das Management, den Erfolg und die Innovation von Sporteinrichtungen aus. Über 300 Manager aus dem Sponsoring, von Sportklubs und dem Stadienmanagement trafen sich im RAF Museum, die Jury bestand aus den Top-Entscheidungsträgern im Stadionbusiness.
Das ÂAllianz Stadion in Wien Neues Allianz Riviera Stadion in Nizza eröffnet Allianz verleiht zwei neuen Stadien ihren Namen Vorbehalt bei ZukunftsaussagenDiese Aussagen stehen, wie immer, unter unserem Vorbehalt bei Zukunftsaussagen:
Disclaimer Kontakt für Presse
Rückfragen zum Thema ÂAllianz Family of StadiumsÂ:
Katerina Piro
Allianz SE
Tel.: +49.89.3800-16048
E-Mail senden
Rückfragen zum Thema ÂAllianz Stadion in Österreich:
Manfred Rapolter
Allianz Austria
Tel.: +43.5.9009-80690
E-Mail senden
Die Pension Information Map zeigt, warum wir schon jetzt für den Ruhestand planen sollten!
Mehr dazu... Allianz erweitert ÂAllianz Stadienfamilie 11.06.2014 | Allianz SEÂAllianz Stadion in Wien wird neue Heimstätte des österreichischen Fußballclubs SK Rapid / ÂAllianz Stadienfamilie hat nun sechs Mitglieder in aller Welt / Stadion-Partnerschaftskonzept und Naming-Rights-Strategie der Allianz mit zwei internationalen Preisen ausgezeichnet
Mehr dazu... Anteil der Frauen in Führungspositionen steigt weiter: DAX 30-Unternehmen veröffentlichen dritten Statusbericht 10.06.2014 | Allianz SEDie 30 DAX-Unternehmen sind auf einem guten Weg, ihre freiwillige Selbstverpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen zu erfüllen. Heute veröffentlichen die beteiligten Unternehmen den dritten Statusbericht seit Beginn der Initiative im Jahr 2011. Bei unterschiedlichen Branchenvoraussetzungen ist die Tendenz weiterhin deutlich steigend.
Mehr dazu... Mehr dazu...