Arbeitslose haben im Gegensatz zu Arbeitnehmern keinen gesetzlichen Anspruch auf Urlaub. Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen sie verreisen, ohne dass sie Einbußen beim Arbeitslosengeld hinnehmen müssen. Was man dabei beachten muss, erfahren Sie in diesem Text.
mehr...
Das Thema "Wechsel der Krankenkasse" war vorübergehend fast vom Tisch. Seit 2009 gibt es in der gesetzlichen Krankenversicherung den einheitlichen Versicherungsbeitrag. So lohnte sich ein Wechsel zumindest finanziell nicht mehr. Doch seit die ersten Kassen einen Zusatzbeitrag erheben, ist der Preiskrieg wieder eröffnet.
mehr...
Schwangere und junge Mütter stehen in der Arbeitswelt unter besonderem Schutz. Auch finanziell müssen schwangere Frauen, die bisher erwerbstätig waren keine Einbußen hinnehmen. Alle wichtigen Details zum Mutterschutzgesetz und den Anspruch auf Mutterschaftsgeld erfahren Sie hier.
mehr...
Pünktlich zur Bundestagswahl am 27. September 2009 diskutieren die Politiker der verschiedenen Parteien über das künftige Regierungsprogramm. Dazu hat jede Partei ihr eigenes Programm erstellt, das möglichst zum Regierungsprogramm werden soll. Die Thematik Sozialpolitik umfasst dabei Arbeit, Rente, Bildung, und Gesundheit. forium.de hat die wichtigsten Programmpunkte der Parteien CDU, SPD, FDP, Linkspartei und Bündnis 90/Die Grünen zusammengefasst. mehr...
Noch vier Wochen bis zur Bundestagswahl. Am 27. September 2009 können wir entscheiden, wer unser Land in den folgenden vier Jahren regiert. Die Parteien versprechen viel: Weniger Steuern, bessere Krankenversicherung und mehr Geld für Familien. Wir haben die thematischen Schwerpunkte zusammengefasst. Lesen Sie in dieser Woche, was Grüne, SPD und Co. für Eltern und Kinder verbessern wollen.
mehr...
Zum 1. Juli 2009 treten zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft. Die Erhöhung der Renten und die Beitragssenkung für gesetzlich Krankenversicherte sind nur zwei Beispiele. Ob Sie zu den Gewinnern zählen erfahren Sie in unserem Text. mehr...
Heutzutage kann es jeden erwischen. Die Konjunktur schwächelt. Die Arbeitslosenzahlen steigen. Wer Glück hat, verliert den Job nicht ganz, sondern darf in Kurzarbeit weitermachen. Doch, was bleibt vom Gehalt übrig? Und wie viel bekomme ich, wenn ich doch arbeitslos werde? Die Antworten lesen Sie in unserem Text.
mehr...
Was erwartet den Steuerzahler 2009? Worauf müssen sich Arbeitnehmer einstellen? Neben der neuen Abgeltungsteuer und dem einheitlichen Beitragssatz bei den gesetzlichen Krankenkassen hat die Bundesregierung noch eine Reihe an steuerlichen Änderungen verabschiedet. Ob Sie im Jahr der Bundestagswahl mehr oder weniger Geld im Portmonee haben, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.
mehr...
Jedes Jahr im Juli wird das Arbeitslosengeld II an die Entwicklung der Renten angepasst - vorausgesetzt, die Renten entwickeln sich. Bald gibt es 1,1 Prozent mehr für Ruheständler und so ist auch beim ALG II etwas mehr drin. Warum allerdings eine Kindergelderhöhung wenig für ALG II-Empfänger bringt und wem diese Leistung überhaupt zusteht, lesen Sie in unserem Text.
mehr...
Ein eigener Blumenladen, ein Catering-Service oder selbst gestrickte Strümpfe verkaufen? Es gibt viele Ideen und Träume zum eigenen Unternehmen. Doch oft zerplatzen diese, weil das nötige Geld fehlt oder frühzeitig ausgeht. Aber häufig mangelt es auch einfach an der nötigen Information, wie man an das Geld herankommt.
mehr...
neuere Arbeitslosengeld I-Artikel ältere Arbeitslosengeld I-Artikel
# | Anbieter | Produkt | Zinssatz |
---|---|---|---|
1 | ING-DiBa | Extra-Konto (Neukunden) | 0,75% |
2 | Renault Bank direkt | Tagesgeld Online | 0,70% |
3 | Consorsbank | Tagesgeld (Neukunden) | 0,60% |
Arbeitslose haben im Gegensatz zu Arbeitnehmern keinen gesetzlichen Anspruch auf Urlaub. Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen sie verreisen, ohne dass sie Einbußen beim Arbeitslosengeld hinnehmen müssen. Was man dabei beachten muss, erfahren Sie in diesem Text.
... weiter
Das Thema "Wechsel der Krankenkasse" war vorübergehend fast vom Tisch. Seit 2009 gibt es in der gesetzlichen Krankenversicherung den einheitlichen Versicherungsbeitrag. So lohnte sich ein Wechsel zumindest finanziell nicht mehr. Doch seit die ersten Kassen einen Zusatzbeitrag erheben, ist der Preiskrieg wieder eröffnet. ... weiter